Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die umfassende Pflege von Patienten in der Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus in der malerischen Zentralschweiz mit hervorragender Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verdienstmöglichkeiten, flexible Einsatzorte und persönliche Ansprechperson.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld mit Wertschätzung und Respekt für Mitarbeiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF, idealerweise mit Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Erstattung des GA bei längeren Pendelstrecken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein innovatives Krankenhaus in der malerischen Zentralschweiz, das für seine moderne Ausrichtung und hervorragende Qualität der Patientenversorgung bekannt ist. Eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse bietet diese Einrichtung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das sowohl gut erreichbar als auch angenehm ist. Zur Verstärkung des Teams in der Intensivpflege (IPS) suchen wir eine diplomierte Pflegefachkraft mit einem Pensum von 60-100%. Wenn Sie Ihre Expertise in einer angesehenen Institution einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
- Sie tragen die Verantwortung für die umfassende Pflege von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Einschränkungen und orientieren sich dabei an den festgelegten Pflege- und Behandlungskonzepten.
- In enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen gewährleisten Sie eine erstklassige Versorgung.
- Sie übernehmen die fachgerechte Verabreichung von Medikamenten und Infusionen und stellen den sicheren Umgang mit medizinischen Geräten im direkten Kontakt mit den Patienten sicher.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Intensivpflege mit.
- Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen eine klare und effektive Kommunikation.
- Sie arbeiten gerne im Team und stellen stets die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt.
- Ein NDS in Intensivpflege ist von Vorteil.
Perspektive:
- Bei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur Verfügung.
- Jeder Mitarbeiter hat bei uns seine persönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordination.
- Bei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit, auf Erstattung des GA.
- Hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeiteranlässe.
- Sie wählen aus einem breiten Angebot an Einsatzmöglichkeiten.
- Sie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung.
- Im Falle von Krankheit oder Unfall sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert.
- Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Respekt.
Jetzt bewerben!
Diplomierte Pflegefachkraft / Spezialist/in Intensivpflege (temporär) Arbeitgeber: Prime21 AG
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachkraft / Spezialist/in Intensivpflege (temporär)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Krankenhauses geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten zu übernehmen. In der Intensivpflege ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachkraft / Spezialist/in Intensivpflege (temporär)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF und relevante Erfahrungen in der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Pflegekräften entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Du kannst auch darauf eingehen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst, um Vertrauen aufzubauen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an dem Krankenhaus, indem du Fragen zu deren Pflegekonzepten oder den Herausforderungen in der Intensivpflege stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.