Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung der Bewohner in der Nacht.
- Arbeitgeber: Senevita bietet eine einzigartige Kultur und vielfältige Mitarbeiteranlässe.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Weiterbildung, Vergünstigungen und mindestens 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Engagierte Arbeit mit Menschen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK oder AGS erforderlich.
- Andere Informationen: Gratis SBB-Halbtax Abo und zahlreiche weitere Vergünstigungen.
Ihre Aufgaben:
- Professionelle Pflege und Betreuung der anvertrauten Bewohnenden in Zusammenarbeit mit dem dipl. Pflegepersonal
- Melden von Beobachtungen an die zuständige Stelle
- Gewährleistung von Wohlbefinden für unsere Bewohnenden
- Führen der elektronischen Pflegedokumentation
- Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK oder AGS
- Kompetenter und liebevoller Umgang mit unseren Bewohnenden
- Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie hohe Sozialkompetenz
- Initiative, engagierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit
- Gute CareCoach Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, kann kostenlos besucht werden
- Einzigartige Kultur und diverse grosszügige Mitarbeiteranlässe
- Vergünstige Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie
- Gratis SBB-Halbtax Abo
- Zahlreiche Vergünstigungen (Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.)
- Gute Sozialleistungen und mind. 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 bzw. ab 60 Jahren 7 Wochen)
Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Bei Fragen steht Ihnen die nachfolgend aufgeführte Fachperson gerne telefonisch zur Verfügung.
Pflegehelfer/-In Srk Oder Ags Als Nachtwache 60% Arbeitgeber: Senevita

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/-In Srk Oder Ags Als Nachtwache 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegehelfer/-innen in der Nachtwache. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Initiative und dein Engagement zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Persönlichkeiten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen, besonders in einem Pflegeumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/-In Srk Oder Ags Als Nachtwache 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen hervorhebst. Betone, wie du die Bedürfnisse der Bewohnenden erfüllen kannst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Stelle sicher, dass deine Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK oder AGS klar ersichtlich ist.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Kultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Kursen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.