Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kundenbuchhaltungen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem kollegialen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien und Unterstützung bei Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer digitalen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Lehre im Treuhand oder erste Treuhanderfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freude an Teamarbeit und Humor sind wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Führen von Kundenbuchhaltungen
- Vorbereiten und Erstellen von Abschlüssen
- Steuereingang digitalisieren
- Erstellung von Steuererklärungen
- Korrespondenz mit Kunden und Behörden
- Aufgabengebiet kann je nach Qualifikation erweitert werden
Unsere Anforderungen
- Kaufmännische Lehre im Treuhand oder erste Treuhanderfahrung
- Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte
- Freude an Teamarbeit
- Bereit Neues zu lernen
- Freude an digitaler Arbeit
- Aufgestellte und kollegiale Person mit Sinn für Humor
Was Sie erwarten können
- Abwechslungsreiches und ausbaubares Aufgabengebiet
- Sehr moderne Unternehmung
- Kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Weiterbildung
- 6 Wochen Ferien
Treuhandsachbearbeiter/in Arbeitgeber: Camenzind Human Resources GmbH
Kontaktperson:
Camenzind Human Resources GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Treuhandsachbearbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Treuhandbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Treuhand. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an digitalen Lösungen hast, die in der Branche immer wichtiger werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Treuhandpraxis und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Humor in die Gespräche einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Treuhandbereich erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Treuhandsachbearbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Treuhandsachbearbeiter/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Treuhand und deine Kenntnisse in MS-Office. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Arbeit und Teamarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche neuen Fähigkeiten du bereit bist zu erlernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camenzind Human Resources GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Treuhandbereich und deiner Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kollegiale Art und deinen Sinn für Humor.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Weiterbildung an. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.