Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kfz-Technik und arbeite an coolen Autos.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten privaten Vertragsgruppe für Volkswagen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination von Porsche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karriere im Automobilsektor mit über 100 Jahren Erfahrung.
Für unser Porsche Zentrum Wuppertal suchen wir engagierte Auszubildende zum/zur Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d).
Mit 33 Betrieben an Rhein und Ruhr ist die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz der größte private Vertragspartner für die Marken des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Hagen, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Mülheim, Duisburg und Essen.
Mit 100 Jahren Erfahrung im Automobilhandel werden dem Kunden die beste Wahl und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis bei Kauf und Service für Neu-, Werks- und Gebrauchtwagen geboten. Mit über 6.000 Neu- und Gebrauchtwagen der Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Bentley, Porsche und Bugatti steht ständig eine große Auswahl sofort lieferbarer Fahrzeuge zur Verfügung.
Ausbildung Porsche Wuppertal Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Porsche Wuppertal Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Kfz-Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Automobilbranche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Porsche oder in der Automobilbranche zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Porsche oder anderen Unternehmen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Porsche Wuppertal Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz und deren Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Besonderheiten das Porsche Zentrum Wuppertal bietet.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in klar darlegen. Betone deine Leidenschaft für Autos und Technik sowie deine Bereitschaft, in einem renommierten Unternehmen wie Porsche zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über Porsche und die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz
Zeige im Interview, dass du dich mit der Marke Porsche und der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und aktuelle Entwicklungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.