Auf einen Blick
- Aufgaben: Drehe Einzelteile und Kleinserien nach Zeichnung und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Internationales Maschinenbauunternehmen im Kreis Gütersloh, bekannt für seine Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliche Gehaltszahlung und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Great Place to Work® mit langfristigen Perspektiven und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Fachkraft und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden, einem international tätigen Maschinenbauunternehmen im Kreis Gütersloh, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrenen Dreher (m/w/d) in Vollzeit.
- Konventionelles Drehen von Einzelteilen und Kleinserien nach Zeichnung
- Durchführen von Einstellarbeiten an den konventionellen Drehmaschinen
- Qualitätskontrolle der Bauteile
- Vorbereiten und Rüsten der Drehmaschinen
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder CNC-Fachkraft (m/w/d).
Du hast erste Berufserfahrung in der Programmierung von CNC-Maschinen sammeln können.
Du bist selbstständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt.
Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System.
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand.
Leistungsgerechte Vergütung nach dem IGZ Tarifvertrag inkl. Zuschlagszahlungen und Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Wir sind ein Great Place to Work®.
Langfristige Einsatzmöglichkeit als Sprungbrett zur Festanstellung in unserem Kundenunternehmen.
Pünktliche Gehaltszahlung.
Arbeitskleidung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ein Team aus Personaldisponenten, die sich für Dein Wohl beim Kunden einsetzen.
Dreher konventionell (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dreher konventionell (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Dreher konventionell arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Drehmaschinen und deren Einstellungen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle im 2-Schicht-System ist, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch in wechselnden Schichten zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und die Kultur des Maschinenbauunternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher konventionell (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Fachkraft sowie deine Berufserfahrung in der Programmierung von CNC-Maschinen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das konventionelle Drehen und die Qualitätskontrolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des konventionellen Drehens und der CNC-Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und den Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, zu beantworten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen beim Drehen oder bei der Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst.
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften im Maschinenbau und sei bereit, darüber zu sprechen. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.