Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Laboranalytik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet eine sichere und wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Gym-Nutzung und Unterstützung bei sozialen Anliegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und erlebe spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September mit 31 anderen Schülern und erhalte monatliche Heimfahrten.
Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik.
Du magst Biologie und Chemie in der Schule und findest es spannend, neue Gebiete zu erforschen, dann bist du bei uns in der Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik genau richtig!
Was uns besonders macht, wir …
- leisten einen bedeutsamen Beitrag bei der Versorgung von Patienten
- sind ein sicherer Arbeitgeber.
- leben Kollegialität und einen wertschätzenden Umgang.
- bieten attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Berufsschulabschluss und haben eine sehr hohe Übernahmequote.
- legen Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt.
- pflanzen mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum.
- bieten vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du die Aufgaben findest, die zu dir passen.
- bieten Seminare und Fortbildungen an unserer hauseigenen Akademie.
- haben ein kostenfreies Gym.
- legen Wert auf Schulsozialarbeit – wir kümmern uns um dich, wenn es dir mal nicht gut geht.
- haben in allen Bereichen fachlich qualifizierte Bezugspersonen, die dir das Wissen vermitteln, das du brauchst, damit du mit deinen Aufgaben starten kannst und stehen dir bei Fragen zur Seite.
Was deine Ausbildung dir bietet:
- Deine dreijährige Ausbildung startet im September mit 31 anderen Schülern und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.
- Sie verbindet theoretischen Unterricht an der Schule mit praktischen Unterweisungen am Universitätsklinikum und in externen Einrichtungen.
- Du hast Unterricht im digitalen Klassenzimmer und bekommst Skripte zu jeder Unterrichtseinheit.
- Du wirst durch geschulte Praxisanleiter eingearbeitet und begleitet.
- Wir organisieren Praktika am Universitätsklinikum und bei Kooperationspartnern in der Umgebung – bei Wunsch auch an anderen Standorten im Umkreis von ca. 100 km.
- Du erwirbst qualifizierte Kenntnisse und lernst alle Bereiche im Labor kennen (z.B. Klinische Chemie, Mikrobiologie, Hämatologie und Histologie).
- Wir bezahlen dir einmal im Monat eine Heimfahrt zu deiner Familie und obendrauf 400 € bei bestandener Prüfung.
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und zwar: 1. Ausbildungsjahr: 1.280,74 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.340,80 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.437,53 €.
Was du mitbringen solltest:
- Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder bereits eine andere abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung.
- Du bist teamfähig.
- Du bist sorgfältig und zuverlässig.
- Du bist hoch motiviert sowie lern- und leistungsbereit.
- Du bist freundlich und aufgeschlossen.
- Du findest die Region Mainfranken genauso toll wie wir.
- Du zeigst uns, dass du Ziele im Leben hast, du engagierst dich sozial sei es z. B. im Sportverein, in einem Musikverein usw.
Werde Teil des Uniklinikums Würzburg! Wir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpartnerin Eva Riedel steht dir gerne unter der Tel.: 093120157950 für Fragen zur Verfügung. Sende uns einfach deine Bewerbung per Mail an praxisanleitungmt@ukw.
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Biologie und Chemie hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im medizinischen Bereich zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gesundheit und Technologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen oder sportlichen Aktivitäten, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Persönlichkeit zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für die Ausbildung und deine Ziele im Leben klar und überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Medizinischen Technologen. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Labor fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine schulischen Leistungen in Biologie und Chemie sowie eventuelle Praktika oder Engagements.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für Biologie und Chemie sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Erzähle von deinen sozialen Engagements, sei es im Sportverein oder in einem Musikverein. Dies zeigt, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch Verantwortung übernimmst und dich für andere einsetzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung oder den Fortbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.