Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser Employer Branding auf Social Media und sammle wertvolle Content-Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein globales Unternehmen, das Vielfalt und Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Einblicke, baue dein Netzwerk auf und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Chance, deine Kreativität auszuleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Kommunikation oder ähnlichen Bereichen; Social Media Affinität und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate ab August/September, ideal für Studierende.
Einleitung Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.
Deine Aufgaben Das Praktikum bietet dir die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung und Stärkung unseres Employer Brandings auf Social Media mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in der Content-Erstellung zu sammeln. Ab August / September für 6 Monate… konkret heißt das:
- Unterstützung unserer 32 Lidl Länder im Rahmen ihrer LinkedIn Profile sowie die Bespielung unseres eigenen LinkedIn Profils 'Lidl International'
- Content Recherche, Durchführung von Interviews und aufbereiten verschiedener Inhalte
- Austausch mit Schnittstellen für Abstimmungs- und Freigabeprozesse
- Unterstützung beim Community Management
Dein Profil Studium im Bereich Medien, Kommunikation, Linguistik, Journalismus, Wirtschaft oder vergleichbare Bereiche. Erste praktische Erfahrungen im Bereich (Personal-) Marketing wünschenswert. Affinität im Bereich Social Media und digitalen Themen. Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Sicherer Umgang mit MS Office. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke in „deinen“ Fachbereich und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Und nutze die Chance, dir ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Praktikum Personal - Employer Branding Social Media Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Personal - Employer Branding Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Mitarbeitern von Lidl zu vernetzen. Suche nach Personen, die im Bereich Employer Branding oder Social Media arbeiten, und stelle gezielte Fragen zu ihren Erfahrungen. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Diskussionen in relevanten Gruppen auf Social Media, insbesondere auf LinkedIn. Teile deine Gedanken zu aktuellen Trends im Employer Branding und zeige, dass du über das Thema informiert bist. So kannst du dich als engagierter Kandidat positionieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content-Erstellung oder Social Media. Dies kann Blogbeiträge, Social Media Posts oder andere relevante Projekte umfassen. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die aktuellen Employer Branding Strategien von Lidl informierst. Zeige, dass du die Marke verstehst und Ideen hast, wie du zur Stärkung des Employer Brandings beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Personal - Employer Branding Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Stärkung des Employer Brandings beitragen kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum im Bereich Employer Branding und Social Media deutlich macht. Betone deine Affinität zu sozialen Medien und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im (Personal-) Marketing oder in der Content-Erstellung hast, stelle diese klar heraus. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lidl. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Da das Praktikum im Bereich Employer Branding und Social Media stattfindet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen parat haben. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Frage nach, wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams funktioniert und welche Rolle du dabei spielen würdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.