Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für das Wohl deiner Gäste in allen Bereichen des Hotels.
- Arbeitgeber: Ein Premium-Hotel, das erstklassige Ausbildung und Service bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit vielen praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt der Hotellerie.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Service ist ein Muss.
- Andere Informationen: Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Restaurant, Bar, Küche und mehr.
Premium-Ausbildung "First Class". Als Hotelfachmann/-frau bist du der Gastgeber in deinem eigenen Haus. Im Grunde sorgst du für das Wohl deiner Gäste in allen Bereichen eines Hotelbetriebes. Ein Allrounder wie er im Bilderbuche steht, du kannst alles und weißt alles. Du liest den Gästen jeden Wunsch von den Lippen ab und findest dich in allen Bereichen des Hotels bestens zurecht.
Einsatzbereiche während der Ausbildung:
- Restaurant / Service
- Hotelbar
- Küche
- Front Office
- Housekeeping
- Technik
- Veranstaltung & Marketing
Hotelfachmann/-frau Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hotelfachmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Hotelbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Hotels, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du ein Hotel besuchst, sprich mit dem Personal und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Hotellerie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, wie z.B. Nachhaltigkeit oder digitale Innovationen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hotelfachmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Recherchiere das Hotel, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hotelfachmann/-frau wichtig sind. Betone deine Kundenorientierung und Vielseitigkeit in verschiedenen Bereichen des Hotelbetriebs.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gastgewerbesektor und deine Bereitschaft ein, in verschiedenen Bereichen des Hotels zu arbeiten, ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Zeige deine Gastfreundschaft
Als Hotelfachmann/-frau ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Gastfreundschaft unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Gästen einen besonderen Service geboten hast.
✨Kenntnisse über das Hotel und die Branche
Informiere dich im Vorfeld über das Hotel, bei dem du dich bewirbst, sowie über aktuelle Trends in der Hotelbranche. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche, indem du spezifische Fragen stellst.
✨Präsentiere deine Vielseitigkeit
Da du als Allrounder in verschiedenen Bereichen des Hotels arbeiten wirst, solltest du deine Vielseitigkeit betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Service, Küche, Front Office und mehr zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend in der Hotelbranche. Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle ein Outfit, das sowohl stilvoll als auch dem Anlass entsprechend ist.