Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler im Unterricht und unterstütze sie emotional und sozial.
- Arbeitgeber: Impuls GmbH ist ein führender Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie zählt zu den führenden Trägern im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in den Feldern der stationären und teilstationären Unterstützung. Innerhalb des Rhein-Main-Gebietes erstrecken sich unsere Aktivitäten über 15 Einrichtungen, die von mehr als 150 engagierten pädagogischen und psychologischen MitarbeiterInnen betreut werden. Unser Verwaltungssitz befindet sich in Rüsselsheim am Main.
Für unseren Bereich der Schulbegleitung suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit eine/n psychologischen oder pädagogischen Fachkraft.
- Begleitung und Förderung im Unterricht
- Erkennen und Ausbauen von Fähigkeiten des Klienten/innen
- Strukturierungs- und Orientierungshilfe geben
- Hilfe bei Interaktionen mit Lehrern oder anderen Schülern
- Unterstützung an Teilhabe an Schulaktivitäten ermöglichen (wie z.B. Klassenausflüge, den Wechsel des Klassenzimmers, Unterricht im Freien etc.)
- Emotionale Unterstützung, wie Ängste abbauen, Beziehung aufbauen, Selbstvertrauen stärken, Unterstützung in Krisensituationen, Unterstützung in Stresssituationen, Umgang mit Konflikten und Begleitung in Konflikten u.v.m.
- Mitwirken bei der Verwendung von Hilfsmitteln
- Abstimmung mit Erziehern, Lehrkräften, Dozenten oder Ausbildern
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss in Pädagogik/Soziale Arbeit/Psychologie und/oder Arbeitserfahrung im Bereich der Schulbegleitung
- Grundkenntnisse der Gesprächsführung
- Empathie, Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Wir bieten:
- Gute Arbeitsatmosphäre
- Gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Team und Fallsupervision
- Interne und externe Fortbildungen
- Aufstiegsmöglichkeiten
Sozialpädagoge/ Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter für den Kreis Darmstadt-Dieburg ges... Arbeitgeber: impuls GmbH
Kontaktperson:
impuls GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/ Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter für den Kreis Darmstadt-Dieburg ges...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik und Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen im Kreis Darmstadt-Dieburg. Wenn du weißt, welche Herausforderungen die Schüler dort haben, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und deine Eignung als Schulbegleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Schulbegleitung auftreten können. Überlege dir, wie du in Stresssituationen oder Konflikten reagieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kreativität verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/ Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter für den Kreis Darmstadt-Dieburg ges...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schulbegleiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Schulbegleitung oder in ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen oder psychologischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von dir vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei impuls GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulbegleitung und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Interaktion mit Schülern, Lehrern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Impuls GmbH
Recherchiere die Impuls GmbH und ihre Werte, um zu zeigen, dass du dich für die Organisation interessierst. Verstehe ihre Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe und sei bereit, zu erläutern, wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.