Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere neue Projekte und optimiere Produktionsprozesse für Metall- und Kunststoffteile.
- Arbeitgeber: REINER ist ein innovatives Unternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung in der Kennzeichnungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Produktion mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld in einer traditionsreichen Firma im Schwarzwald.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Standort Furtwangen im Schwarzwald in Vollzeit ab sofort einen Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä. als Prozessingenieur / Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d).
Ein Standort, über 130 Köpfe und mehr als vier Geschäftsbereiche in 110 Jahren – das ist REINER. Die Ernst REINER® GmbH & Co. KG aus Furtwangen im Schwarzwald entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Kennzeichnungsgeräte, Handstempel, Präzisionsteile und Dokumenten-Scanner.
Wir bei REINER suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere bestehenden Prozesse sowie die Einführung von neuen Teilen und Baugruppen in die Serie optimiert. Als Prozessingenieur (m/w/d) koordinieren Sie die Einführung neuer Projekte und Technologien in die Produktion, analysieren und optimieren bestehende Abläufe im Bereich Metall- und Kunststoffteile und sorgen gemeinsam mit Technik und Produktion für die Integration moderner Werkzeuge und Maschinen.
IHRE AUFGABEN:
- Sie übernehmen die Koordination und Einführung von Neuprojekten in die Produktion.
- Analyse, Optimierung und Standardisierung von Produktionsprozessen im Bereich Metall- und Kunststoffteile.
- Einführung neuer Technologien, Werkzeuge und Maschinen in Zusammenarbeit mit Technik und Produktion.
- Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung von Ausschuss und Stillstandszeiten.
- Mitwirkung bei der Einführung von Lean-Methoden (5S, KVP, SMED, OEE etc.).
Prozessingenieur / Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d) (Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä.) Arbeitgeber: Ernst Reiner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ernst Reiner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur / Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d) (Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Kunststoff- und Verfahrenstechnik, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur bei REINER zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktentwicklung und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für REINER von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektkoordination belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Lean-Methoden und kontinuierliche Verbesserung. Wenn du bereits Erfahrungen mit Methoden wie 5S oder KVP hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein, um zu demonstrieren, dass du die Philosophie von REINER verstehst und unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur / Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d) (Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ernst REINER® GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Metall- und Kunststoffteilen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Prozessingenieur interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen, und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Reiner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von REINER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Optimierung von Produktionsprozessen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Unternehmen und wie du helfen könntest, diese zu bewältigen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden in der Kunststoff- und Metallverarbeitung vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fähigkeit, neue Technologien schnell zu integrieren.