Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kindertageseinrichtungen in der Region Bad Säckingen.
- Arbeitgeber: Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Freiburg und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Der Caritas verband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrts verband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzen‑ und Dach verband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten wir die örtlichen Caritas verbände, Fachverbände und Caritas einrichtungen gegenüber Politik, Kirche und Verwaltung und unterstützen diese bei ihrer Arbeit vor Ort. Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen und politischen Diskurs und melden uns in unterschiedlichen Prozessen für die Menschlichkeit deutlich zu Wort.
Für das Referat Frühkindliche Bildung / Tages einrichtungen für Kinder in unserem Regional büro Bad Säckingen suchen wir zum 1. Juni 2025 oder später einen Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit (60 %; 23,4 Stunden / Woche). Der Dienstsitz ist in Bad Säckingen. Die Stelle ist unbefristet.
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (in Teilzeit) Arbeitgeber: Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (in Teilzeit)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Fachberatern und Erziehern auszutauschen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die frühkindliche Bildung, indem du dich in sozialen Medien oder in Fachgruppen aktiv beteiligst. Teile deine Meinungen zu aktuellen Themen und vernetze dich mit anderen, die ähnliche Interessen haben.
✨Informiere dich über Caritas
Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses fundierte Fragen stellen zu können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachberater in der frühkindlichen Bildung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (in Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritas Verband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritas Verband für die Erzdiözese Freiburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung ein und erläutere, wie du zur Arbeit des Caritas Verbands beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Gesellschaft spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei während des Interviews du selbst. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss auf die Kinder und deren Familien zu haben.