Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden digital per Telefon, Videochat und E-Mail zu ihren Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein sozial engagierter Arbeitgeber in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und 32 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Kundenberatung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung und erste Erfahrungen im Privatkundengeschäft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50900 - 66960 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt. Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Über unser Team im Digitalen BeratungsCenter (DBC): Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die ausgezeichnete Beratungsqualität der MBS für unsere Kund:innen in den medialen Kanälen erlebbar machen. Daher haben wir mit dem DBC seit Beginn letzten Jahres einen Ort geschaffen, der unsere Filialen in der persönlichen Kundenbetreuung ergänzt. Zurzeit bauen wir die mediale Kundenbetreuung tatkräftig auf und verfolgen das Ziel „Best in Class“, also eine exzellente ganzheitliche Beratung, die ortsunabhängig und komplett digital funktioniert. Momentan sind wir ein 4-köpfiges Team und wollen größer werden!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Am Telefon, per Videochat und E-Mail: Die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kund:innen stehen im Fokus Ihrer digitalen Beratung.
- Für den Aufbau eines Kundenstamms liegt Ihr Fokus in der Akquise unserer onlineaffinen Kund:innen, die ausschließlich digital beraten und betreut werden möchten.
- Sie erkennen Bedarfe, ermitteln Kundenwünsche, unterbreiten Angebote und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Mithilfe unserer vertriebsfördernden Instrumente verkaufen Sie ausgewählte Produkte in den Bereichen Payment, Vermögensbildung und Konsumfinanzierung.
- Bei all Ihren Tätigkeiten achten Sie auf die konsequente Umsetzung der Vertriebsstandards und die kompetente Anwendung unserer für den Vertrieb definierten Prozesse.
- Bei Bedarf wissen Sie genau, wann Sie unsere Teams in den Filialen oder die Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen einbinden müssen.
- Gestaltungsspielraum: Sie bringen sich proaktiv ein, um den Aufbau unserer exzellenten Kundenbetreuung tatkräftig voranzutreiben.
Das wünschen wir uns:
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung im Privatkundengeschäft, optimalerweise ergänzt um Fachknow-how in den Bereichen Immobilien oder Vorsorge.
- Ein Plus, kein Muss: Erfahrungen in der medialen Beratung einer Bank.
- Gute mediale Beratungskompetenzen oder die Motivation, sich Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen.
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick.
- Eine freundliche Persönlichkeit, die weiß, wie man auch in herausfordernden Situationen flexibel bleibt und einen kühlen Kopf behält.
- Den Mut, neue Dinge auszuprobieren und unkonventionelle Wege zu gehen.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein Jahresgehalt zwischen 50.900 - 66.960 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung.
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen.
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote.
- Die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten.
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet.
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage.
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen.
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr.
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 116.2504
Privatkundenberater:in - Onlineberatung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater:in - Onlineberatung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mittelbrandenburgische Sparkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Engagements der Bank verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Privatkundengeschäft konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfolgreich Lösungen angeboten hast. Dies zeigt deine Beratungs- und Vertriebsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die digitale Beratung und aktuelle Trends im Bankwesen zu sammeln. Wenn du mit aktuellen Entwicklungen vertraut bist, kannst du im Gespräch zeigen, dass du proaktiv und gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur medialen Beratung zu beantworten und deine eigene Meinung dazu zu äußern. Zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und neue Ansätze auszuprobieren, um die Kundenbetreuung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater:in - Onlineberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Privatkundenberater:in im Digitalen BeratungsCenter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der medialen Beratung und Kundenakquise.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten, Flexibilität und Verhandlungsgeschick betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Beratung vor
Da die Position im Digitalen BeratungsCenter angesiedelt ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Plattformen für Video- und Telefonberatung vertraut machen. Zeige während des Interviews, dass du sicher im Umgang mit diesen Technologien bist.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die typischen Bedürfnisse von Privatkunden in der digitalen Beratung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist und wie du Vertrauen aufbauen kannst.
✨Zeige deine Vertriebsorientierung
Die Stelle erfordert eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Produkte verkauft oder Kunden akquiriert hast. Betone deine Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen flexibel zu bleiben.
✨Sei proaktiv und kreativ
Die MBS sucht nach jemandem, der sich aktiv in den Aufbau der Kundenbetreuung einbringt. Überlege dir im Vorfeld innovative Ideen, wie du zur Verbesserung der digitalen Beratung beitragen könntest, und präsentiere diese im Interview.