Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Gleise, halte sie instand und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Die Hamburger U-Bahn sorgt täglich für sichere Fahrten von über 600.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie, Deutschlandticket und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne wertvolle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit spannenden Einsätzen im Tiefbau.
Die Hamburger U-Bahn bringt täglich über 600.000 Menschen sicher und schnell ans Ziel. Klar, dass die Fahrschienen mit ihren rund 100 Kilometern Länge dafür perfekt in Schuss sein müssen. Da kommst du ins Spiel - zur Unterstützung unserer Gleisbauspezialist*innen brauchen wir dich!
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €
Deine Aufgaben - das machst du bei uns:
- Du verlegst Gleise und hältst diese instand - egal ob im Tunnel oder im Freien.
- Zudem baust du Schotter ein und montierst Stromschienen.
- Gleisbaumaschinen, Winden, Rollen und Kräne sind deine alltäglichen Tools.
- Du behältst die Strecken mit Gleisüberwachungsgeräten im Blick.
- Gemeinsam mit uns richtest du Baustellen ein.
Zusätzlich wirst du Spezialist*in im Tiefbau. Das heißt, wir statten dich mit Skills u.a. im Holzbau, Mauerwerks- und Straßenbau aus. Anschließend bist du in der Lage, z.B. eine Straße oder Entwässerungsrinne zu pflastern und ein kleines Haus selbst zu bauen.
Dein Profil - das bringst du mit:
- Du hast einen guten Ersten oder Mittleren Schulabschluss in der Tasche.
- Du hast es handwerklich voll drauf und machst nicht Halt vor körperlicher Arbeit.
- Auch bei Wind und Wetter bist du gerne draußen.
- Du machst die Nacht gern zum Tag. Das heißt, du arbeitest auch, wenn andere schlafen.
- Ohne Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement geht für dich gar nichts.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Überbetriebliche Ausbildungsorte:
- Deutsche Bahn AG Ausbildungszentrum (ABZ), Hamburg-Harburg
- Berufliche Schule Bautechnik BS 08, Hamburg
Deine Benefits bei uns:
- Übernahmegarantie
- 30 Tage Urlaub
- Deutschlandticket
- Fitness und Gesundheit
- Jahressonderzahlung
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger U-Bahn und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Gleisbauer für den Betrieb sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Geschicklichkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Arbeit auch nachts und bei schlechtem Wetter stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Gleisbau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hamburger U-Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hamburger U-Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Gleisbauer zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du gerne im Gleisbau arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Freien reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Informiere dich über die Hamburger U-Bahn
Zeige im Interview, dass du dich mit der Hamburger U-Bahn und ihrer Bedeutung für die Stadt auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Betone deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung als Gleisbauer körperliche Arbeit und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann alles von DIY-Projekten bis hin zu Praktika im Bauwesen sein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In der Gleisbau-Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du im Interview praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei darauf vorbereitet, deine körperliche Fitness und dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Übe im Vorfeld, wenn möglich, um sicherer aufzutreten.