Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung arbeiten und juristische Fragestellungen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen bietet ein modernes und offenes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene während des Studiums 1.567,85 EUR monatlich und genieße flexible Arbeitszeiten sowie persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Team-Events und sehr guten Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife sowie Interesse an juristischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten sind besonders willkommen.
Du möchtest studieren, aber gleichzeitig eine praxisnahe Ausbildung absolvieren? Du hast Interesse an juristischen Fragestellungen und arbeitest gerne mit Menschen zusammen? Du möchtest bereits in der Ausbildung Geld verdienen und keine Studiengebühren zahlen? Dann ist ein duales Studium bei uns genau das Richtige!
Das dreijährige Studium ist in wechselnde Studien- und Praxisphasen aufgeteilt. Von Anfang an befindest du dich im Beamtenverhältnis und strebst die Laufbahn im 3. Einstiegsamt („gehobener Dienst“) an.
Die Aufgabengebiete in der Kreisverwaltung sind vielfältig: Beispielsweise im Jugendamt, in der Bauabteilung, im Sozialamt, im Jobcenter, im Veterinäramt, im Gesundheitsamt, im Bereich Sicherheit und Ordnung, beim Straßenverkehr oder in der KFZ-Zulassungsstelle kannst du tätig werden.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
Das bieten wir:
- Vergütung nach dem Landesbesoldungsgesetz: während des Studiums derzeit 1.567,85 EUR monatlich
- Persönliche Betreuung durch spezielle Ausbilderinnen und Ausbilder in jeder Abteilung
- WIR-Gefühl: Gemeinsame Ausflüge, Grillfeste, u. a.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Gleitende Arbeitszeit
- Angenehmes und offenes Betriebsklima
- Krisensicherer und vielseitiger Arbeitsplatz
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach dem Studium
- Weitere Fortbildungsmöglichkeiten nach dem Studium
So bewirbst du dich:
Bei Fragen kannst du dich gerne bei unserem Ausbildungsleiter, Herrn Lerch (Telefon 06132/787-1107), informieren. Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht. Bewirb dich bitte bis zum 13.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Beamtenlaufbahn 3. Einstiegsamt (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamtenlaufbahn 3. Einstiegsamt (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung, in denen du während deines dualen Studiums tätig sein könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein konkretes Interesse an den Aufgabenbereichen hast und welche Abteilung dich besonders anspricht.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zu juristischen Fragestellungen vor, die im Rahmen des dualen Studiums relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit dem Fachgebiet auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit Menschen und in der Verwaltung entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtenlaufbahn 3. Einstiegsamt (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Beamtenlaufbahn und das duale Studium informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in juristischen Fragestellungen und deine gute Rechtschreibung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit in der Kreisverwaltung reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung Mainz-Bingen informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da das duale Studium einen starken Fokus auf juristische Themen hat, ist es wichtig, dass du dich mit grundlegenden rechtlichen Begriffen und aktuellen Themen auseinandersetzt. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da die Arbeit in der Verwaltung oft den Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an den verschiedenen Einsatzbereichen, indem du spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst, in denen du tätig werden könntest. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.