Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie den Bereich Betriebstechnik und gestalten Sie die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs.
- Arbeitgeber: Die VGF ist ein innovatives Unternehmen im Bereich öffentlicher Nahverkehr in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein attraktives Gehalt, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Mobilität der Zukunft und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Leitung großer Bereiche erforderlich.
- Andere Informationen: Sie berichten direkt an den Geschäftsführer Technik und arbeiten international.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Freuen Sie sich auf ein außertarifliches Gehaltspaket, eine erfolgsabhängige Leistungsprämie, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Als Teil unseres attraktiven Gehaltspakets stellen wir Ihnen einen Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen dürfen, zur Verfügung. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten.
Diese und weitere Zukunftsaufgaben liegen bei der VGF im Geschäftsbereich Betriebstechnik. Als Geschäftsbereichsleitung Betriebstechnik sind Sie für die strategische Ausrichtung und die Leitung der Bereiche Fahrweg, Signaltechnik, Fahrstromversorgung und Fahrzeugtechnik zuständig. Sie berichten direkt an den Geschäftsführer Technik und arbeiten in städtischen sowie nationalen und internationalen Gremien an der Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs mit.
Sie haben ein technisches Studium erfolgreich abgeschlossen und sind durch Ihre versierten Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik, elektrische Anlagen oder Signaltechnik für die technischen und sicherheitsrelevanten Herausforderungen des Aufgabengebiets gewappnet. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Leitung großer Bereiche, idealerweise im Bereich der Betriebstechnik oder einer vergleichbaren Position. Ihre weitreichende Projektleitungskompetenz konnten Sie bei der Steuerung von Projekten verschiedenster Größenordnung unter Beweis stellen. Als Unternehmer:in vor Ort denken und handeln Sie zukunfts- und ergebnisorientiert und sorgen mit Ihrem Gestaltungswillen für die Weiterentwicklung Ihres Bereiches.
Chief Operating Officer / Geschäftsführer:in Projects(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer / Geschäftsführer:in Projects(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Branche, insbesondere im Bereich Betriebstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs. Teile deine Visionen und Ideen, wie du den Bereich Betriebstechnik bei uns gestalten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer / Geschäftsführer:in Projects(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geschäftsführer:in Projekte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Projektleitungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine Vision für die Weiterentwicklung des Bereichs ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der Geschäftsbereich Betriebstechnik dazu beiträgt. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Vision des Unternehmens verstehen und bereit sind, diese aktiv zu unterstützen.
✨Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere vor, in denen Sie große Teams geleitet oder bedeutende Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ergebnisse zu liefern.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Seien Sie bereit, Ihr technisches Wissen über Fahrzeugtechnik, elektrische Anlagen und Signaltechnik zu demonstrieren. Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor und zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen in diesen Bereichen verstehen.
✨Zukunftsorientiertes Denken betonen
Stellen Sie Ihre Fähigkeit unter Beweis, zukunfts- und ergebnisorientiert zu denken. Diskutieren Sie innovative Ideen oder Ansätze, die Sie in der Vergangenheit verfolgt haben, um den Betrieb zu optimieren und die Effizienz zu steigern.