Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Beratungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Gesundheit am Arbeitsplatz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Kollegen und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Gesundheit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x) in Vollzeit oder Teilzeit. In dieser Position unterstützen Sie unser Team bei der Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Beratungen.
- Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten
- Organisation und Koordination von Terminen
- Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der arbeitsmedizinischen Assistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitsmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Gesundheitsversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Arbeitsmedizin. Erkläre, warum dir das Wohlbefinden von Mitarbeitern am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position der arbeitsmedizinischen Assistenz gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der arbeitsmedizinischen Assistenz wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Arbeitsmedizin und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der arbeitsmedizinischen Assistenz gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und deinem Umgang mit Patienten.
✨Kenntnisse über arbeitsmedizinische Themen
Zeige dein Wissen über relevante arbeitsmedizinische Themen und Gesetze. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der arbeitsmedizinischen Assistenz sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.