Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie
Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie

Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in der Pädiatrie.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 100.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Für den Fachbereich 5 Familienklinik, Station 2d am Klinikum Lippe Standort Detmold suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Pädiatrie in Voll- oder Teilzeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Pflegefachkräfte in der Pädiatrie, geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Arbeitskultur. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem liegt unser Standort in Detmold, einer charmanten Stadt mit hoher Lebensqualität, die ideale Bedingungen für eine erfüllte berufliche und private Lebensgestaltung bietet.
Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Lippe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinderpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, indem du in deinem persönlichen Gespräch oder während eines möglichen Probearbeitstags aktiv auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten eingehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie

Pflegekenntnisse in der Pädiatrie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen
Notfallmanagement
Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischen Geräten und Technologien
Fortbildungsbereitschaft
Empathie im Umgang mit Kindern und deren Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Lippe und dessen Fachbereich Pädiatrie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft in der Pädiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Motivation, im Klinikum Lippe zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Pädiatrie. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu Pflegepraktiken, Notfallmanagement und kindlicher Entwicklung vor.

Empathie und Kommunikation zeigen

In der Pädiatrie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Übe, wie du mit Kindern und deren Eltern kommunizierst, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend, besonders in der Kinderpflege.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position, z.B. zu den Herausforderungen in der Pädiatrie oder Fortbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie
Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe GmbH
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Pädiatrie

    Detmold
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Klinikum Lippe GmbH

    Klinikum Lippe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>