Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte innovative Softwarelösungen und entwickle Produkte für verschiedene Anwendungen.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Softwarelösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Lohr am Main, einer attraktiven Stadt mit guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Anstellungsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: Lohr am Main
Technischer Produktmanager Software as a Service (SaaS) (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktmanager Software as a Service (SaaS) (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Bosch Rexroth. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch Rexroth. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Technischen Produktmanager zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SaaS-Lösungen sind. Zeige deine Kenntnisse über agile Methoden und Produktmanagement-Tools, die in der Softwareentwicklung verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement und Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktmanager Software as a Service (SaaS) (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Technischen Produktmanagers für Software as a Service (SaaS).
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position bei Bosch Rexroth wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie im Bereich SaaS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Antriebs- und Steuerungstechnik. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Produktmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Produktmanager entscheidend sind.