Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Strominfrastruktur für unsere Rechenzentren und sorge für termingerechte Lieferung.
- Arbeitgeber: NTT Global Data Centers ist ein führender Anbieter von Rechenzentrumsdiensten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und innovative Unternehmenskultur mit modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Infrastruktur der Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Hoch- und Mittelspannungsstromverbindungen sowie Projektmanagementfähigkeiten.
- Andere Informationen: Du arbeitest an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
NTT Global Data Centers ist als einer der drei führenden Anbieter weltweit von IDC im Bereich Colocation und Interconnection Services MarketScape eingestuft und ist in mehr als 20 Ländern und Regionen tätig, darunter Nordamerika, Europa, Afrika, Indien und APAC. Als neutraler Betreiber bieten wir Zugang zu mehreren Cloud-Anbietern, einer großen Auswahl an Internet Exchanges und Telekommunikationsnetzbetreibern, einschließlich unseres eigenen IPv6-konformen, tier 1 globalen IP-Netzwerks. Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderter Infrastruktur und erleben konsistente Best Practices in Design und Betrieb in all unseren zuverlässigen, skalierbaren und anpassbaren Rechenzentren.
Bei NTT Global Data Centers stehen wir als einer der größten Anbieter von Rechenzentren dafür, die digitale Infrastruktur von morgen zu unterstützen. Innovation liegt in unserer DNA. Wir gedeihen darin, Grenzen zu überschreiten, neue Möglichkeiten zu erkunden und aufkommende Technologien zu nutzen, um kontinuierlich sicherzustellen, dass jede Interaktion, jede Lösung und jedes Ergebnis die Erwartungen unserer Kunden übertrifft. Unsere Werte sind die Leitprinzipien, die unsere Kultur prägen, unsere Identität definieren und uns als eines der führenden Unternehmen der Branche vorantreiben.
Als Power Infrastructure Development Manager (m/w/d) werden Sie Teil eines Teams, für das die Sicherstellung und erfolgreiche Bereitstellung der Strominfrastruktur ein Schlüsselbestandteil unseres Rechenzentrumsgeschäfts ist. Die Mission des Teams besteht darin, sicherzustellen, dass die Stromversorgung rechtzeitig, im Budgetrahmen und mit ausreichender Kapazität gesichert wird.
- Management und Nutzung kommerzieller Risiken bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Strominfrastruktur
- Aufrechterhaltung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an den Stromanschluss
Die Rolle gehört zur Global Infrastructure Division (GID) und ist Teil des Aufbaus des EMEA Front End Planning Teams als Development Manager für Power Infrastructure (m/w/d) in neuen und bestehenden Einrichtungen. Der Fokus liegt auf HV / MV-Stromanschlüssen und umfasst die Sicherstellung der Stromkapazität durch Anschlussvereinbarungen sowie das Management der fristgerechten Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur vom Anschluss bis zum Standort.
Power Infrastructure Development Manager (m/f/d) Arbeitgeber: NTT Global Data Centers EMEA GmbH

Kontaktperson:
NTT Global Data Centers EMEA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Infrastructure Development Manager (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei NTT Global Data Centers arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Datenzentren und der Energieinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Management von Energieinfrastrukturprojekten belegen. Betone, wie du Risiken gemanagt und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich der Energieinfrastruktur und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Infrastructure Development Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von NTT Global Data Centers. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich der Energieinfrastruktur, insbesondere im Umgang mit HV/MV-Stromverbindungen und Projektmanagement.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Power Infrastructure Development Manager eingeht. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NTT Global Data Centers EMEA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Datenzentren und der Energieinfrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Management von Energieinfrastruktur belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervor. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte im Bereich der Energieinfrastruktur abzuschließen.