Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle komplexe BI-Konzepte für spannende Digitalisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Sana IT Services GmbH treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit innovativen Technologien voran.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Fahrradleasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Unternehmenskultur und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Data Engineering, Business Intelligence und Microsoft Cloud Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und jährliche Entwicklungsgespräche unterstützen deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Sana IT Services GmbH ist wesentlicher Treiber im Gesundheitswesen für spannende Projekte rund um die Digitalisierung. Aufgrund unseres ganzheitlichen Ansatzes bieten wir unseren 300 Mitarbeiter:innen spannende Perspektiven im Unternehmen an. Als bedeutender Akteur im Gesundheitswesen setzen wir auf die neuesten Technologien und erreichen durch Innovationen stetiges Wachstum.
Aufgaben:
- Du analysierst und bewertest tiefgreifend fachliche Anforderungen und Unternehmensprozesse.
- Du entwickelst eigenverantwortlich komplexe BI-Konzepte.
- Du arbeitest dabei eng mit Auftraggebern und Fachbereichen zusammen.
- Du modellierst relationale und analytische Datenbankarchitekturen und baust ETL-Strecken auf.
- Du setzt anspruchsvolle Dashboards und Reporting-Anwendungen um und übernimmst Inbetriebnahme sowie Support.
Qualifikationen:
- Du bringst spezifische Kenntnisse im Bereich Data Engineering und Business Intelligence mit.
- Du hast tiefe Kenntnisse in der Modellierung und Erstellung von relationalen und analytischen Datenmodellen.
- Du bist erfahren in der Konzeption und Umsetzung von ETL-Prozessen.
- Du verfügst über hervorragende Kenntnisse im Bereich Data & Analytics Architekturen.
- Du arbeitest sicher mit Anwendungen auf Basis von Microsoft Cloud Technologien (insb. Azure) und Databricks.
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub.
- Flexibles Arbeiten.
- Fahrradleasing in Kooperation mit Company Bike.
- Unterstützungsangebot durch den Familienservice.
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Individuelle Einarbeitung.
- Corporate Benefits.
- Familiäre und bodenständige Unternehmenskultur.
- Jährliches Entwicklungsgespräch.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge.
Senior Developer Data & Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: Sana IT Services GmbH
Kontaktperson:
Sana IT Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Developer Data & Analytics (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Data Engineering und Business Intelligence beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Technologische Kenntnisse vertiefen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Azure und Databricks auf dem neuesten Stand hältst. Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, um deine Fähigkeiten in diesen Technologien zu erweitern und zu zeigen, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von BI-Konzepten und ETL-Prozessen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe Datenlösungen zu implementieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die Sana IT Services GmbH und deren Projekte im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Data & Analytics zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Developer Data & Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Data Engineering und Business Intelligence. Zeige auf, wie du komplexe BI-Konzepte entwickelt hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die fachlichen Anforderungen und Unternehmensprozesse verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf diese Punkte und erkläre, wie du sie erfüllen kannst.
Beispiele für Projekte: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Modellierung von Datenbankarchitekturen und der Umsetzung von ETL-Prozessen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.
Motivation und Kultur: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei Sana IT Services GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf die Unternehmenskultur und die Werte ein, die dir wichtig sind, und wie du dich in das Team einfügen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana IT Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Sana IT Services GmbH und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in diesem Sektor verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Data Engineering und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe BI-Konzepte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien, insbesondere Microsoft Azure und Databricks, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln musst, übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.