Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und leite spannende Projekte wie Wahlen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Trittau ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Personalmanagement sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie das Team im Personalbüro! Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Innere Verwaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD möglich. Der Fachdienst Innere Verwaltung umfasst derzeit ein Team von 10 Mitarbeitenden.
Der Schwerpunkt der Stelle umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Ganzheitliche Personalsachbearbeitung (u.a. Erfassen und Pflegen der Personalstammdaten, Prüfung personalrechtlicher Angelegenheiten, Korrespondenz mit Dritten wie Krankenkassen, Behörden und Verbänden sowie das Erstellen von Statistiken, Auswertungen und Meldungen)
- Projektleitung bei der Durchführung von Wahlen (z.B. Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahl sowie Bürgermeisterwahl)
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL
- flexible Arbeitszeiten
- im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems
- im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
- alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement
- eine mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich
- die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr)
Das wäre wünschenswert:
- die Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- Erfahrung im Umgang mit dem Ehrenamt
- Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- die Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- verantwortungsbewusste, eigenverantwortliche und zielstrebige Aufgabenerledigung
- gute Erfahrungen im Umgang mit den üblichen MS Office Produkten
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 08.05.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 22./23. Kalenderwoche statt.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Fragen steht Ihnen Herr Borchers, Büroleiter (Telefon 04154/8079-20), gern zur Verfügung.
Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Innere Verwaltung Arbeitgeber: Gemeinde Trittau
Kontaktperson:
Gemeinde Trittau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Innere Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Trittau und ihre spezifischen Verwaltungsstrukturen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der aktuellen Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eignung für die Stelle einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Gemeinde Trittau. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Fachdienstes Innere Verwaltung geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Position vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung im Personalbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Personalsachbearbeitung und Projektleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Stelle relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Innere Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein lückenloser Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Personalbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalwesen darstellst und erklärst, warum du gut ins Team der Gemeinde Trittau passt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Stundenumfang angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung den gewünschten Stundenumfang anzugeben. Dies ist wichtig, um deine Verfügbarkeit klarzustellen und Missverständnisse zu vermeiden.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08.05.2025 einzureichen. Du kannst sie entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse senden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Trittau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Personalsachbearbeitung vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf die ganzheitliche Personalsachbearbeitung legt, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Personalstammdaten, personalrechtlichen Angelegenheiten und der Korrespondenz mit Dritten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Position erfordert auch Projektleitung bei Wahlen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Hast du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Diese Fragen könnten im Interview aufkommen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Die Gemeinde sucht nach jemandem mit Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte in Form von Teamprojekten oder Konfliktlösungen geschehen sein.
✨Informiere dich über die Gemeinde Trittau
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über ihre Struktur, die Einwohnerzahl und die besonderen Merkmale informierst. Wenn du im Interview Fragen zur Gemeinde stellen kannst oder aktuelle Themen ansprichst, zeugt das von deinem Engagement und deiner Vorbereitung.