Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu...
Jetzt bewerben
Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu...

Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu...

Düsseldorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie medizinische Fälle und erstellen Sie Gutachten für die Rentenversicherung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein führender Anbieter in der sozialen Sicherung mit 3700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Optionen und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Sozialmedizin und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Düsseldorf bietet eine lebendige Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mit rund 3700 Mitarbeitern und etwa 8 Millionen Kunden und Kundinnen einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung.

Die moderne Sozialmedizin ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Grundlagenfach der Humanmedizin mit wachsender Bedeutung. Sie ist integraler Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung.

Für den Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland suchen wir Fachärzte/ Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter/ Gutachterinnen für die Rechtsbehelfsstelle am Standort Düsseldorf in der Vergütungsgruppe EG 15 TV-TgDRV.

Ihr Wunsch nach familienfreundlichen Arbeitszeiten ist aktuell einfach nicht umsetzbar? Dann lesen Sie jetzt unbedingt weiter.

Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu... Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet als einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten. Unsere interdisziplinäre Kultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, in einem bedeutenden Bereich der Sozialmedizin tätig zu sein. Arbeiten Sie in Düsseldorf, einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, und profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen sowie einem unterstützenden Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Neurologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an familienfreundlichen Arbeitszeiten und wie du dies in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber proaktiv Lösungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu...

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Fachkenntnisse in Neurologie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kenntnis der sozialmedizinischen Grundlagen
Erfahrung in der Gutachtenerstellung
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse im Bereich der sozialen Sicherungssysteme
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle für Fachärzte in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Facharzt oder Fachärztin hervorhebst. Gehe auf deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Deutschen Rentenversicherung Rheinland beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zu familienfreundlichen Arbeitszeiten und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist, das Motivationsschreiben gut strukturiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle des sozialmedizinischen Dienstes. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu psychiatrischen und neurologischen Themen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten als Gutachter/in unter Beweis stellen.

Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die moderne Sozialmedizin interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Arbeitszeiten und der Work-Life-Balance

Da die Stellenanzeige auf familienfreundliche Arbeitszeiten hinweist, solltest du gezielt nach den Arbeitszeitmodellen und der Unterstützung für eine gute Work-Life-Balance fragen. Das zeigt, dass dir diese Aspekte wichtig sind und du aktiv nach Lösungen suchst.

Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gu...
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Jetzt bewerben
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>