Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ...
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ...

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ...

Wolfenbüttel Wissenschaftliche Mitarbeiter 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten im Zivil- und Wettbewerbsrecht.
  • Arbeitgeber: Ostfalia ist eine der größten Fachhochschulen in Niedersachsen mit über 10.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Recht oder verwandte Disziplinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit 29,85 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Das Institut für Recht, Finanzen und Steuern (RFS) der Fakultät Recht, Brunswick European Law School (BELS) am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches Wettbewerbsrecht.

  • Vergütung: EG 11 TV-L
  • Umfang: 29,85 Std./Woche
  • Befristung: auf zwei Jahre
  • Beginn: nächstmöglich
  • Standort: Wolfenbüttel

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ... Arbeitgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Ostfalia Hochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Ausbildung und individueller Betreuung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter*innen. Der Standort Wolfenbüttel bietet zudem eine attraktive Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung innerhalb der akademischen Gemeinschaft.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zivil- und Wettbewerbsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchspielst. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen konkret anwenden würdest, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ostfalia Hochschule und das Institut für Recht, Finanzen und Steuern. Informiere dich über deren Projekte und Ziele, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ...

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Wettbewerbsrecht
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse im europäischen Recht
Vertrautheit mit juristischen Datenbanken
Projektmanagementfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Institut für Recht, Finanzen und Steuern interessierst und was dich an der Position als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zivilrecht sowie deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht. Nenne spezifische Projekte oder Studien, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten: Da die Ostfalia eine interdisziplinäre Ausbildung bietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du interdisziplinär arbeiten kannst. Beschreibe Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Fachbereichen zeigen.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du deine Begeisterung für die Position nochmals betonst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team unterstreichst. Vergiss nicht, auf die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs hinzuweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über zivil- und europäisches Wettbewerbsrecht. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Präsentation deiner Forschungserfahrung

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, die relevant für die Stelle sind. Erkläre, wie deine Erfahrungen zur Position passen und welche Methoden du angewendet hast.

Interdisziplinäres Denken betonen

Da die Ostfalia eine interdisziplinäre Ausbildung fördert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für deine Arbeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bringen kann.

Fragen zur Arbeitsumgebung stellen

Zeige Interesse an der Arbeitskultur und den Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Instituts. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Unterstützung für wissenschaftliche Projekte und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Zivil- und deutsches sowie europäisches ...
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Jetzt bewerben
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>