Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)
Jetzt bewerben
Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)

Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)

Darmstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen im Vorstandprojekt.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, innovative Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite mit Experten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an Cybersicherheit.
  • Andere Informationen: Standorte in Darmstadt oder München, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Standort Darmstadt oder München bieten wir Ihnen eine spannende Aufgabe in der zentralen Informationssicherheits-Koordination (Office of the CISO). Konkret geht es um die längerfristige Koordination und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Vorstandsprojektes zur Erhöhung der Fraunhofer-internen Cybersicherheit.

Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Informatiker im Bereich Cybersicherheit in Darmstadt oder München nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit fördert. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie Ihre Karriere aktiv gestalten und an bedeutenden Forschungsprojekten mitwirken, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Fraunhofer-Gesellschaft betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Cybersicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprotokolle und -technologien studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse in praktischen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cybersicherheit durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)

Kenntnisse in Cybersicherheit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Risikomanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Sicherheitsarchitekturen
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Compliance-Vorgaben
Fähigkeit zur Erstellung von Sicherheitskonzepten
Adaptabilität an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Informatiker im Bereich Cybersicherheit wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Fraunhofer-Gesellschaft und die spezifischen Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten im Bereich Cybersicherheit klar darstellst. Nenne spezifische Tools, Technologien oder Methoden, mit denen du vertraut bist.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Projekte im Bereich Cybersicherheit. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Fragen zur Cybersicherheit stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen und Strategien der Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich Cybersicherheit beziehen. Das zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Position.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Koordination von Sicherheitsmaßnahmen entscheidend sind.

Informatiker als Referent Cybersicherheit (all genders)
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>