Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche)
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche)

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team im Bereich Gäste.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Oper in Berlin vereint mehrere renommierte Bühnen und bietet ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kulturellen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Welt der Oper hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Personalmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, ideal für engagierte Teamplayer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Oper in Berlin sucht für das Stiftungsdach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche).

Die Stiftung Oper in Berlin wurde am 01.01.2004 gegründet und besteht aus den folgenden Betrieben: Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Komische Oper Berlin, Staatsballett Berlin und Bühnenservice Berlin.

Zur Unterstützung unseres Teams im Personalservice suchen wir eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit.

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche) Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Die Stiftung Oper in Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der kulturell reichsten Städte Europas bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Personalwesen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und der Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das die Kunst- und Kulturszene Berlins aktiv mitgestaltet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Oper in Berlin und ihre verschiedenen Betriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kultur und den Veranstaltungen hast, die sie anbieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf die Personalverwaltung im Bereich Gäste beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kreativen Umfeld wie der Stiftung Oper ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Personalmanagement-Software
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Diskretion und Vertraulichkeit
Detailorientierung
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Personaladministration
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Oper in Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Stiftung Oper in Berlin beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalwesen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Oper in Berlin und ihre verschiedenen Betriebe informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen oder die Organisation von Veranstaltungen umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur der Stiftung.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Gäste in Vollzeit (39 Std/Woche)
Stiftung Oper in Berlin
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>