Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommissioniere Verbrauchsmaterial und Sterilgut für Operationen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Bedingungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und gute Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Logistiker-Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Spitallogistik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit ist notwendig; gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Bei uns in der Fallwagenlogistik ist per sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle frei. Liegt dir korrektes und sorgfältiges Kommissionieren im Blut? Dazu hast du keine Scheu vor Veränderung und abwechslungsreiche Arbeitszeiten passen zu deinem Lebensstandard? Wenn du jetzt noch ab und zu für einen Spass zu haben bist, dann passt du perfekt in unser Team.
Deine Aufgaben:
- Kommissionieren von Verbrauchsmaterial und Sterilgut für die geplanten Operationen
- Rücklagerung von nicht gebrauchtem Material
- Einlagern von Verbrauchsmaterial und Sterilgut
- Einhaltung der definierten Qualitäts- und Hygienestandards sowie der gesetzlichen und internen Vorschriften
Dein Profil:
- Zwingend abgeschlossene Grundausbildung als Logistiker/in EFZ
- Idealerweise verfügst Du über Berufserfahrung in der Spitallogistik
- Selbständige, teamorientierte und exakte Arbeitsweise sowie hohe mentale / körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
- Offene und kontaktfreudige Person mit Organisationstalent, praktischem Verständnis und logischem Denken
- Geübt in der Anwendung von MS-Office sowie Erfahrung mit ERP-Systemen, zudem arbeitest Du gerne mit digitalen Hilfsmitteln
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Bereitschaft im Schichtbetrieb (Spät, Nacht und Wochenenddienste) zu arbeiten
Deine Vorteile:
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir gerne Fachliche Auskünfte erhältst du von Isabel Biland. Du erreichst die Teamleiterin unter +41 56 486 32 62.
Sabine Strabler, Recruiterin Departement Pflege, +41 56 486 12 50.
Fallwagenlogistiker_in 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden AG

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fallwagenlogistiker_in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Fallwagenlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In der Fallwagenlogistik sind Schichtarbeit und wechselnde Arbeitszeiten wichtig, also zeige, dass du damit umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallwagenlogistiker_in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fallwagenlogistiker_in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Logistik und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Spitallogistik oder im Umgang mit Verbrauchsmaterialien hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Stelle vorbereiten.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut dokumentiert sind. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate bei, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik, insbesondere in der Spitallogistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Kommissionieren und Einlagern von Materialien verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Betone, dass du anpassungsfähig bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Qualitätsstandards in der Fallwagenlogistik. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Da digitale Hilfsmittel und ERP-Systeme wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwarelösungen betonen. Zeige, dass du technikaffin bist und gerne mit digitalen Tools arbeitest.