Automatisierungsingenieur / -techniker (a)
Automatisierungsingenieur / -techniker (a)

Automatisierungsingenieur / -techniker (a)

Nürtingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kundenorientierte Software- und Leitsystemlösungen für Ver- und Entsorgungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Automatisierungs-Teams entwickeln auf Basis vorhandener Funktions- und Visualisierungselemente kundenorientierte Software- und Leitsystemlösungen zum sicheren Betrieb der Ver- und Entsorgungsanlagen unserer Kunden. Zur Verstärkung suchen wir qualifizierte und engagierte Automatisierungsingenieure/-techniker.

Automatisierungsingenieur / -techniker (a) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. In dieser Rolle als Automatisierungsingenieur/-techniker haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen Branche weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur / -techniker (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten in Vorstellungsgesprächen gezielt auf die Bedürfnisse von StudySmarter auszurichten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Software- und Leitsystemlösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kundenorientierte Lösungen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und erfolgreich in technische Lösungen umgesetzt hast, um so einen Mehrwert zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur / -techniker (a)

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Programmierung von Steuerungssystemen
Erfahrung mit Visualisierungselementen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Verständnis von Leitsystemlösungen
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in SPS-Programmierung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Kenntnisse in Sicherheitsstandards
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Automatisierungsingenieurs. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Software- und Leitsystemlösungen sowie deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung kundenorientierter Lösungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Software, die in der Automatisierung eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Tools und Programmiersprachen vertraut bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Automatisierungstechnik gesammelt hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Automatisierungsprojekte oft im Team durchgeführt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Automatisierungsingenieur / -techniker (a)
Jobswipe
J
  • Automatisierungsingenieur / -techniker (a)

    Nürtingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>