Integration/ DevOps Engineer (M/W/D)
Jetzt bewerben

Integration/ DevOps Engineer (M/W/D)

Düsseldorf Vollzeit 52136 - 73000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Integration/DevOps Engineer und unterstütze bei Softwareinstallationen und Systemanpassungen.
  • Arbeitgeber: CNS-Solutions ist ein innovatives Unternehmen in Wien, das Softwarelösungen für sicherheitskritische Bereiche entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile wie Essenszuschüsse und Gesundheitsvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung in Informatik und Erfahrung in der IT mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52136 - 73000 € pro Jahr.

Die CNS-Solutions & Support GmbH mit Sitz in Wien, 1100, ist ein österreichisches Unternehmen und Mitglied der Frequentis-Gruppe. Das 2004 gegründete Unternehmen entwickelt Softwarelösungen und bietet Beratungsdienste in sicherheitskritischen Bereichen an, insbesondere für das Krisen-, Notfall- und Informationsmanagement. Ihre Produkte zielen darauf ab, die Effizienz und Sicherheit bei der Bewältigung von Vorfällen, technischen Störungen oder Krisensituationen zu verbessern. Sie bedienen Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung und Maritime.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Konfigurierbarkeit und Klarheit ihrer Lösungen, die auf die Zusammenarbeit von Mensch und System ausgelegt sind. CNS-Solutions arbeitet mit internationalen Kunden und strebt nachhaltige Partnerschaften an.

Wir suchen einen erfahrenen Integration / DevOps Engineer, der die technische Schnittstelle zwischen dem Kundenteam, unserem Softwareentwicklungsteam und unserem Projektmanagementteam bildet. Ziel ist es außerdem, geeignete Softwarelösungsumgebungen einzurichten und zu warten sowie unserem Team und dem Kundenteam beratend und unterstützend zur Seite zu stehen – insbesondere in anspruchsvollen technischen Situationen.

  • Installation, Integration und Inbetriebnahme unserer ICM-Suite Softwarelösungen sowie Unterstützung bei Systemtests in Wien und vor Ort beim Kunden.
  • Abstimmung mit dem Projekt und Entwicklungsteam während der Implementierungsphase, bei Vor-Ort-Abnahmen inkl. Go-Live -Aktivitäten und in der Wartungsphase.
  • Technische Planung und Durchführung von Softwareinstallationen, Testphasen und Update Planung für die Kundensysteme während des laufenden Betriebs.
  • Systemanpassungen – Konfiguration, Installation neuer Versionen und Updates bestehender Softwarelösungen direkt beim Kunden.
  • Problemlösung in unseren Softwareumgebungen und Systemanalyse – 2nd- und 3rd-Level-Support, Rufbereitschaft nach Bedarf.
  • Erstellung technischer Dokumentationen sowohl intern als auch für die Softwarelösungsdokumentation des Kunden.
  • Requirements Engineering – Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Softwarelösungen, insbesondere hinsichtlich Konfiguration und Wartung.
  • Aufbau und Pflege von Produktdemos durch domänenspezifische Parametrisierung der ICM-Suite und Orchestrierung von Demodaten für den internen Gebrauch, auf Messen oder bei Kundenpräsentationen, inklusive der eigenständigen Verwaltung der benötigten Hardware-Umgebungen.

Für diese Rolle erwarten wir fließende schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse – weitere Sprachen sind von Vorteil.

Technische Ausbildung in Informatik und mehrere Jahre relevante Berufserfahrung in der IT oder vergleichbare Erfahrung in der Industrie als technischer Projektmanager.

Hohe soziale Kompetenz, um komplexe Situationen erfolgreich und mit Freude zu lösen, sowie eine Hands-on-Mentalität bei neuartigen Herausforderungen.

Engagierte Kommunikation innerhalb unserer Teams und mit externen Kundenteams – nicht nur zur Fehlerbehebung, sondern auch zur individuellen Optimierung der Softwarelösungserfahrung.

Erfahrung in der Umsetzung komplexer Softwareprojekte sowie deren erfolgreicher Installation, Integration und Inbetriebnahme.

Fundierte Kenntnisse in Shell-Scripting und Skriptsprachen.

Erfahrung in der Wartung und Administration von (virtuellen) Servern, einschließlich Bereitstellung, Patching und Administration von Linux, Apache, Microsoft und Datenbank-Servern – IP-Netzwerkkenntnisse sind von Vorteil.

Erfahrung mit Monitoring, Betrieb und Deployment gängiger Konfigurationsmanagement-Tools wie Zabbix.

Kenntnisse in IT- und Netzwerksicherheit sowie im Umgang mit gängigen (Software-)Firewalls für die Einrichtung und den Betrieb unserer Softwarelösungsumgebungen.

Spannende Projekte in unterschiedlichen Domänen (z.B. Bahnbereich, Verteidigung, Maritime).

Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit zum Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle.

Weiterentwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Workshops.

Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, Benefits eines global agierenden Tech-Konzerns.

Attraktives Gehalt: Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket inklusive Boni und weiterer Benefits.

Essenszuschuss, Firmenevents, Gesundheitsvorsorge, Jahreskarte Wiener Linien, Kantine/Betriebsrestaurant, Betriebsarzt.

Die Bezahlung für diese Position besteht aus: dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von € 52.136 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.

Hybrides Arbeitszeitmodell, Homeoffice möglich. Die Hauptarbeit findet in unserem Büro in Wien, Österreich, statt. Im Rahmen unseres hybriden Arbeitsmodells können bis zu 3 Tage im Home Office gearbeitet werden.

Integration/ DevOps Engineer (M/W/D) Arbeitgeber: CNS-Solutions & Support GmbH

Die CNS-Solutions & Support GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wien ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Schulungen und Workshops fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einem attraktiven Gehaltspaket, Gesundheitsvorsorge und regelmäßigen Firmenevents, was die Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen besonders angenehm macht.
C

Kontaktperson:

CNS-Solutions & Support GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integration/ DevOps Engineer (M/W/D)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf DevOps und Integration konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Übe, indem du an realistischen Szenarien arbeitest oder an Hackathons teilnimmst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration/ DevOps Engineer (M/W/D)

Erfahrung in der Installation und Integration von Softwarelösungen
Kenntnisse in Shell-Scripting und Skriptsprachen
Erfahrung in der Wartung und Administration von (virtuellen) Servern
Kenntnisse in Linux, Apache und Microsoft-Servern
IP-Netzwerkkenntnisse
Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools wie Zabbix
Kenntnisse in IT- und Netzwerksicherheit
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Erfahrung im 2nd- und 3rd-Level-Support
Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Erfahrung in der Durchführung von Systemanpassungen und Updates
Engagement für die Weiterentwicklung von Softwarelösungen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Integration/DevOps Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte von CNS-Solutions & Support GmbH eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für diese Rolle machen.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Shell-Scripting, Serveradministration und Konfigurationsmanagement-Tools klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in technischen Berufen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CNS-Solutions & Support GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Linux, Apache und Skriptsprachen auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Vorbereitung auf Problemlösungen

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und komplexe Situationen erfolgreich bewältigen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schulungen oder Workshops du in Zukunft besuchen möchtest.

Integration/ DevOps Engineer (M/W/D)
CNS-Solutions & Support GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>