CREWMEMBER SYSTEMGASTRONOMIE (M/W/D)

CREWMEMBER SYSTEMGASTRONOMIE (M/W/D)

Aushilfe Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bestellungen nach Burger King Standard zusammenstellen und Kunden bedienen.
  • Arbeitgeber: Marché Restaurants Schweiz AG ist führend in der Autobahngastronomie und Teil der Coop Gruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Mitarbeiterrabatte auf unsere Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten an spannenden Standorten wie Bahnhöfen und Einkaufszentren.

Die Marché Restaurants Schweiz AG zählt zu den 10 umsatzstärksten Schweizer Unternehmen im Bereich der Full-Service-Systemgastronomie und ist mit der Marke «Marché» die klare Nummer 1 in der Autobahngastronomie. Seit 2014 gehört die Marché Restaurants Schweiz AG als eigenständiges Tochterunternehmen zur Coop Gruppe. Mit unseren Marken und Konzepten – Marché, Zopf & Zöpfli, Burger King, Popeyes und Firehouse Subs – sind wir nicht nur an Autobahnen oder am Flughafen Zürich präsent, sondern auch an den grössten Schweizer Bahnhöfen Zürich, Bern und Basel sowie in einigen beliebten Einkaufszentren in der Deutschschweiz.

Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.

Zusammenstellen der Bestellungen nach Burger King Standard.

CREWMEMBER SYSTEMGASTRONOMIE (M/W/D) Arbeitgeber: Marché Restaurants Schweiz AG

Die Marché Restaurants Schweiz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Systemgastronomie bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines wachsenden Unternehmens. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Arbeiten Sie an einem unserer zentralen Standorte in der Deutschschweiz und profitieren Sie von der Stabilität und den Ressourcen der Coop Gruppe.
M

Kontaktperson:

Marché Restaurants Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CREWMEMBER SYSTEMGASTRONOMIE (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Marken von Marché und deren Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast, die sie anbieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. In der Systemgastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einen freundlichen Service zu bieten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch andere Sprachen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die Gastronomie kann hektisch sein, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du unter Druck gut gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CREWMEMBER SYSTEMGASTRONOMIE (M/W/D)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Grundkenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marché Restaurants Schweiz AG und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Crewmember Systemgastronomie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch, und andere relevante Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Marché arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gastronomie ein und zeige deine Begeisterung für den Kundenservice.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marché Restaurants Schweiz AG vorbereitest

Informiere dich über die Marke Marché

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Marke Marché und ihre Konzepte informieren. Verstehe, was sie einzigartig macht und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und wie du mit Kunden umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizierst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies, da es von Vorteil sein kann.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

CREWMEMBER SYSTEMGASTRONOMIE (M/W/D)
Marché Restaurants Schweiz AG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>