Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studierende und organisiere Bewerbungs- und Zulassungsverfahren.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus fördert Teilhabe und Bildung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Entfristung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.05.2025, 24 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Einstieg ab 01.05.2025 möglich.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie sind erste Ansprechperson für Studierende und beraten diese in studienrelevanten Fragen.
- Sie organisieren und verwalten das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren.
- Sie betreuen die Prüfungsverwaltung für den berufsbegleitenden Studiengang.
- Sie pflegen und verwalten Studierendendaten im Campus-Management-System.
- Sie organisieren studienrelevante Abläufe und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie planen und führen Infoveranstaltungen durch.
- Sie koordinieren und unterstützen die relevantesten Ausschüsse.
- Sie bereiten statistische Daten auf und archivieren Studierendenakten.
Da wir stetig an der Optimierung unserer Prozesse arbeiten, kann sich Ihr Aufgabenfeld im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Ein ausgeprägtes Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten gezielt zu setzen.
- Hohe Beratungs- und Kommunikationskompetenz, um Studierende professionell zu unterstützen.
- Sehr gute administrative Fähigkeiten.
Mitarbeiter*in Studierendensekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: DAS RAUHE HAUS
Kontaktperson:
DAS RAUHE HAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Studierendensekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Hochschule in Hamburg-Horn und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studierendensekretariats. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung von Prozessen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen oder bei Infoveranstaltungen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um Studierende bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Studierendensekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Das Rauhe Haus und die Evangelische Hochschule in Hamburg-Horn. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Talente und Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle im Studierendensekretariat wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich der Studierendenberatung und Verwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Rauhe Haus und seine Werte, insbesondere über deren Engagement für Teilhabe und Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position ein hohes Maß an Organisation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich komplexe Aufgaben oder Projekte organisiert hast. Dies könnte auch die Verwaltung von Studierendendaten oder die Planung von Veranstaltungen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.