Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung einer zentralen Verwaltungsplattform für Unternehmenskunden.
- Arbeitgeber: Wir transformieren das Unternehmenskundengeschäft in eine agile Einheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in agilen Teams zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Kundenbetreuung und Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder gleichwertige Qualifikation; IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig; Italienisch oder Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Abteilung unterstützt die Entwicklung der zentralen Verwaltungsplattform für die Unternehmenskunden und wir sind daran, das Unternehmenskundengeschäft in eine Agile Einheit umzubauen. Die Kundendienst- und Verkaufsorganisation unterstützen Sie aktiv, um eine optimale Betreuung der Kunden sicherzustellen.
Sie haben ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium (ETH, Uni, FH) oder eine gleichwertige Qualifikation als Quereinsteiger mit Maturität.
Eine hohe Affinität zur Informationstechnologie zeichnet Sie aus, und Sie sind bereit, in agilen Teams mitzuarbeiten.
Eigenverantwortliches und kundenorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich, und Sie arbeiten zuverlässig sowie selbstständig.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse in Italienisch und/oder Französisch sind von Vorteil.
Agile Business-Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Swiss Life Ag
Kontaktperson:
Swiss Life Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Business-Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der Praxis. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Beispiele aus Projekten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du dabei eigenverantwortlich gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Italienisch oder Französisch sprichst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, besonders wenn das Unternehmen international tätig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Business-Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine IT-Affinität hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Affinität zur Informationstechnologie. Nenne spezifische Technologien oder Tools, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in agilen Teams eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle die Mitarbeit in agilen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Sprachkenntnisse angeben: Falls du über Kenntnisse in Italienisch oder Französisch verfügst, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Sprachkenntnisse können einen entscheidenden Vorteil darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Ag vorbereitest
✨Verstehe die Agile Methodik
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum oder Kanban. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und zu erklären, wie du in einem agilen Team arbeiten würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du eigenverantwortlich und kundenorientiert gehandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technologische Affinität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Informationstechnologie zu sprechen. Zeige, dass du dich für neue Technologien interessierst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Sprachkenntnisse betonen
Wenn du Kenntnisse in Italienisch oder Französisch hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Sprachkenntnisse können einen großen Vorteil darstellen, besonders in einem internationalen Umfeld.