Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im Kanton mit über 4'500 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Teamkultur und entwickle deine Karriere im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/-mann und Berufserfahrung in der Akutpflege von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung.

Ihre Aufgaben

  • Individuelle und ganzheitliche Betreuung und Pflege der Patientinnen und Patienten im Drei-Schicht-Betrieb
  • Engagement bei der Weiterentwicklung des Pflegeprozesses
  • Mitgestaltung einer aktiven und positiven Teamkultur sowie Offenheit gegenüber interdisziplinären Anliegen
  • Förderung und Begleitung von Studierenden und Auszubildenden

Ihr Profil

  • Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II, AKP (bei ausländischem Diplom mit SRK Anerkennung)
  • Berufserfahrung auf der Akutabteilung eines Spitals (von Vorteil)
  • Offenheit gegenüber Veränderungen und Freude an einem lebhaften Umfeld
  • Teamfähige, empathische und belastbare Persönlichkeit

Ihre Vorteile

  • Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
  • Größter Arbeitgeber im Kanton: Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
  • Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards: Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
  • Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
  • Arbeiten in Teilzeit: Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
  • Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
  • Gesundheitsförderung: Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
  • Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
  • Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben, willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Als größter Arbeitgeber im Kanton bietet unser Unternehmen eine kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Löhnen, flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre Karriere im Gesundheitswesen. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten und einem Personalrestaurant, das Ihnen gesunde und günstige Mahlzeiten bietet.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflegeberufe konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Teamkultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung und zur Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an der Weiterentwicklung des Pflegeprozesses zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung des Pflegeprozesses
Offenheit gegenüber interdisziplinären Anliegen
Fähigkeit zur individuellen und ganzheitlichen Betreuung
Flexibilität im Drei-Schicht-Betrieb
Erfahrung in der Akutpflege
Mentoring- und Coaching-Fähigkeiten für Studierende und Auszubildende
Vertrautheit mit Qualitätsstandards im Gesundheitswesen
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
Freude an einem lebhaften Arbeitsumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst. Zeige deine Offenheit gegenüber Veränderungen und dein Engagement für die Patientenpflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. dein Diplom und relevante Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Pflege, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung beziehen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Patienten und Kollegen umgegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen, die sie im Gesundheitswesen angehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Solothurner Spitäler AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>