Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von Finanzlösungen und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Swiss Life ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Förderung, flexible Arbeitszeiten und spannende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Talente in einem dynamischen Umfeld mit einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Finanzdienstleistungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen? Als ein führender europäischer Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen unterstützen wir mit Leidenschaft Menschen, finanziell für sich zu sorgen – ein Leben lang. Das Know-how und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden ist dabei die Grundlage unserer Erfolge. Deshalb fördern und unterstützen wir auch dich individuell und bedarfsgerecht sowohl in deiner persönlichen als auch bei deiner beruflichen Entwicklung. Suchst du eine Karriere mit Zukunft? Dann herzlich willkommen bei Swiss Life!
Die Swiss Life Partner GmbH (SLP GmbH) ist eine 100%ige Tochter von Swiss Life Deutschland. Sie bietet ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot für Geschäftspartner (unabhängige Versicherungsvermittler) von Swiss Life. Die Kooperationspartner der SLP GmbH sind namhafte und langjährig am Maklermarkt etablierte Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Das Angebot umfasst die Bereiche Kranken, Sach/Komposit, Rechtsschutz, Investmentfonds, Bausparen, Immobilienfinanzierung und Risikoleben.
Fachassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Swiss Life Lebensversicherung SE

Kontaktperson:
Swiss Life Lebensversicherung SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die Swiss Life anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Angebote hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Swiss Life. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachassistenz geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Finanzdienstleistungsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, zur Mission von Swiss Life beizutragen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Swiss Life Partner GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Fachassistenz-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachassistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Stärken im Bereich Finanz- und Vorsorgelösungen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swiss Life arbeiten möchtest und wie deine Talente und Ideen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Lebensversicherung SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Swiss Life Partner GmbH und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Stärken und Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachassistenz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Fachassistenz mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen, wie du die Prozesse oder Dienstleistungen im Unternehmen verbessern könntest. Dies zeigt Initiative und Kreativität, was in der Rolle der Fachassistenz sehr geschätzt wird.