Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Landesvertretung mit Kommunikation und Organisation.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 12 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Service großschreibt und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Teamarbeit, Kreativität und gute Kenntnisse in digitalen Anwendungen wie MS-Teams sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 24 Monate mit 17,75 Stunden pro Woche.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen vertritt die Techniker Krankenkasse auf Landesebene in den Bereichen Public Affairs und der Vertragsarbeit mit Leistungserbringenden wie Krankenhäusern und Arztpraxen. Wenn Sie Freude an Kommunikation und Teamwork haben, kreativ und organisiert sind und digitale Anwendungen wie z.B. MS-Teams beherrschen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Teamassistenz für die Landesvertretung (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz für die Landesvertretung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Innovationskraft des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Techniker Krankenkasse arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Anwendungen wie MS-Teams. Wenn du bereits Erfahrungen mit solchen Tools hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die digitale Arbeitswelt einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz für die Landesvertretung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Teamassistenz zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und den Umgang mit digitalen Anwendungen wie MS-Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Innovations- und Serviceorientierung der Techniker Krankenkasse passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Techniker Krankenkasse. Zeige im Interview, dass du ihre Prinzipien von Innovation, Service und Chancengleichheit verstehst und schätzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Digitale Kompetenzen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in digitalen Anwendungen, insbesondere MS-Teams, klar darstellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Rolle vorbereiten
Bereite spezifische Fragen zur Teamassistenz und den Aufgaben in der Landesvertretung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.