Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
Jetzt bewerben
Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10

Dresden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und übernehme die Gesamtverantwortung für Elektrofachkraft.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Dresden ist eine führende Exzellenzuniversität mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und innovative Lösungen für globale Herausforderungen sucht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Elektrotechnik haben und die DIN VDE 1000-10 kennen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will.

In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Mit ihren 17 Fakultäten in fünf Bereichen offeriert sie ein weitgefächertes Angebot aus über 120 Studiengängen und deckt ein breites Forschungsspektrum in den Forschungsprofillinien Gesundheitswissenschaften, Biomedizin und Bioengineering, Informationstechnik und Mikroelektronik, Material- und Werkstoffwissenschaften, Energie, Mobilität und Umwelt sowie Kultur und gesellschaftlicher Wandel ab.

An der TUD sind über 30.000 Studierende immatrikuliert, wobei etwa jeder sechste Studierende aus dem Ausland kommt. Heute sind an der TUD rund 8.700 Beschäftigte aus 70 Ländern tätig.

Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

In der Zentralen Universitätsverwaltung ist im Geschäftsbereich des Kanzlers zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L Vergütung ggf. zuzüglich der Gewährung einer (außer-)tariflichen Zulage) unbefristet zu besetzen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden bietet als Exzellenzuniversität nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die TUD Innovation und Diversität, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für Ingenieure der Elektrotechnik macht. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer unbefristeten Anstellung und einer Vergütung nach TV-L, ergänzt durch individuelle Zulagen, die die Wertschätzung für ihre Expertise unterstreichen.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche auch lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die TUD und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Forschungsprojekte und Initiativen an der Technischen Universität Dresden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu elektrotechnischen Standards und Normen, insbesondere zur DIN VDE 1000-10. Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften gut verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die TUD legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Diversität. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Vertrautheit mit DIN VDE 1000-10
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Energieversorgungstechnik
Erfahrung in der Planung und Umsetzung elektrischer Systeme
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Detailorientierung
Kenntnisse in Sicherheitsstandards und -vorschriften
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Innovation und kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zur Gesamtverantwortlichen Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, berufliche Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Elektrotechnik.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik. Vertraue dich mit den relevanten Normen, insbesondere der DIN VDE 1000-10, an und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Elektrotechnik zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.

Zeige Interesse an der Universität

Informiere dich über die Technische Universität Dresden und ihre Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten der Universität, insbesondere in Bezug auf Diversität und Innovation.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
Technische Universität Dresden
Jetzt bewerben
Technische Universität Dresden
  • Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10

    Dresden
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>