Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Instandhaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Häcker Küchen ist ein führender Anbieter von hochwertigen Küchen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein familiäres Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Küche ist für uns der Mittelpunkt des Lebens. Die Küche ist der Ort, an dem die besten Partys enden, an dem man redet, kocht und lacht. Wir bei Häcker Küchen haben eine Mission: Wir versorgen den gesamten Globus mit Küchen, die erstklassig in Funktion, Technik und Design sind.
Führung des Instandhaltungsteams am Standort Venne-Ostercappeln (derzeit zwei Teamleiter).
Direkte Berichterstattung an unsere Instandhaltungsleitung.
Sicherstellung der Einhaltung von Wartungsplänen und -standards zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft.
Analyse von Störungen und technischen Problemen sowie Entwicklung von Lösungen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
Überwachung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards im Instandhaltungsbereich.
Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, dem Engineering und anderen relevanten Abteilungen.
Teilnahme an Projekten zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und -effizienz.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), oder ein abgeschlossenes Bachelor-/Ingenieur-Studium im Bereich Maschinenbau.
- Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen, sowie in den Bereichen Elektrotechnik und Mechanik.
- Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Probleme und zur Entwicklung effektiver Lösungen.
30 Tage Urlaub und Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Abwechslungsreiche Arbeit mit und an den modernsten Technologien.
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen als Bausteine für deine finanzielle Absicherung auch während der Rente.
Familiäres Betriebsklima und langfristig ausgerichteter Arbeitsplatz.
Intensive und umfangreiche Einarbeitung, um Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorzubereiten.
Wertschätzung und Respekt für Mensch, Umwelt und Natur.
Arbeitszeitkonten für Ihre zeitliche Flexibilität.
Ein gesundes und sicheres Familienunternehmen, das in die Entwicklung seiner Mitarbeitenden investiert.
Mitarbeit in einem engagierten Team.
Techniker/Ingenieur als Gruppenleiter für unsere Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Häcker Küchen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Ingenieur als Gruppenleiter für unsere Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Instandhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungskompetenzen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Ingenieur als Gruppenleiter für unsere Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Häcker Küchen und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, was die Küche für sie bedeutet und wie sie sich von anderen Unternehmen abheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Instandhaltung und Führung hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Problemanalyse ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker Küchen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Reparatur und Analyse von Störungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Die Rolle erfordert Führungskompetenzen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen im Team gemeistert hast. Zeige, wie du Kommunikation und Organisation in deiner Führungsrolle eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Häcker Küchen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Küche als Lebensraum verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach dem familiären Betriebsklima und wie das Unternehmen in die Entwicklung seiner Mitarbeitenden investiert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.