Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)
Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)

Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)

Winnenden Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege von Feuerwehrfahrzeugen und Ausrüstung, Unterstützung im Einsatzdienst.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Winnenden ist ein moderner Arbeitgeber mit 700 Mitarbeitenden und vielfältigen Einsatzbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, sechs Wochen Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, feuerwehrdiensttauglich und Führerscheinklasse CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.05.2025 online oder per Post möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 700 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum 01.06.2025 eine/n Hauptamtliche/n Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d) für das Sachgebiet Feuerwehrwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Ihre Aufgaben:

  • Wartung, Pflege und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge, Ausrüstung und Gerätschaften
  • Prüfaufgaben im Bereich Elektronik
  • Wartung und Pflege von digitaler und analoger Funktechnik
  • Programmierung und Wartung der Alarmierungstechnik
  • Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach Einsätzen
  • Ausgabe und Verwaltung von Dienst- und Schutzkleidung
  • Unterstützung im Bereich Brandschutzerziehung und Ausbildung von Brandschutzhelfer/innen
  • fachliche Unterstützung der ehrenamtlichen Gerätewarte/-innen
  • Unterstützung des Feuerwehrkommandanten
  • Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Winnenden

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD kommunaler feuerwehrtechnischer Dienst (bei entsprechender Qualifikation), ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
  • regelmäßige Fortbildungsangebote, fachspezifische Weiterbildungsangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness
  • eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt
  • finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
  • Erfüllung der Voraussetzungen zur Durchführung von Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3
  • feuerwehrdiensttauglich (G26.3) und Besitz der Führerscheinklasse CE
  • Ausbildung zum / zur Gruppenführer/in (m/w/d) (BW F3 oder vergleichbar) und Qualifikation als Atemschutzgeräteträger/in (m/w/d)
  • Einsatzerfahrung im feuerwehrtechnischen Bereich
  • Wohnsitz in oder nahe Winnenden bzw. Umzugsbereitschaft
  • Bereitschaft zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Winnenden und Teilnahme am regelmäßigen Übungsdienst
  • selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu Diensteinsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 02/32/59 zu.

Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:

  • Herr Distler, Tel. 07195 13-291, Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen
  • Frau Jahn, Tel. 07195 13-153, Hauptamt, Sachgebiet Personal

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.de

Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadt Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die sowohl die berufliche als auch die persönliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie finanziellen Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr und Unterstützung bei der Kinderbetreuung, was das Arbeiten in unserer Stadt besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Feuerwehrgerätewart/in. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um die Wartung und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte erfolgreich durchzuführen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Winnenden und deren Feuerwehrwesen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Stelle technisches Wissen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Elektronik und Alarmierungstechnik unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Teil der Freiwilligen Feuerwehr zu werden. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Stelle auch Einsatzerfahrung und Engagement in der Gemeinschaft erfordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Rolle wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrfahrzeugen
Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 durchführen
Funktechnik (digital und analog) warten und pflegen
Programmierung von Alarmierungstechnik
Verwaltung von Dienst- und Schutzkleidung
Brandschutzerziehung
Ausbildung von Brandschutzhelfer/innen
Führerscheinklasse CE
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zu Diensten außerhalb der Regelarbeitszeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie deine Einsatzerfahrung im feuerwehrtechnischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stadt Winnenden passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Teilnahme an der Freiwilligen Feuerwehr ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Engagement für die Feuerwehr

Die Stadt Winnenden sucht jemanden, der bereit ist, in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv zu sein. Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und Erfahrungen im Feuerwehrdienst zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Informiere dich über die Stadt Winnenden

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Feuerwehr informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Feuerwehr derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Hauptamtliche/r Feuerwehrgerätewart/in (m/w/d)

    Winnenden
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>