Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Smart Building Solutions und entwickle innovative IT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in moderner Gebäudetechnik mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Vergütungspaket und familienfreundliche Personalpolitik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Facility Managements in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in CAFM-Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich und wird unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist deutschlandweit führend in der Planung, Realisierung und dem Betrieb moderner Gebäudetechnik. Als verlässlicher Partner für Bauprojekte bietet er seinen Kunden individuelle TGA-Lösungen aus einer Hand und über alle Gewerke hinweg. Das mittelständische Unternehmen ist selbst Teil eines größeren Konzerns und beschäftigt derzeit mehr als 2.000 Mitarbeitende. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einer klaren Fokussierung auf technische Innovationen ist es auch im wachsenden Markt für digitales Facility Management aktiv.
In dieser neu geschaffenen Position sind Sie für den Auf- und Ausbau einer leistungsfähigen IT-Anwendungslandschaft für das Facility Management verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen übernehmen Sie die Auswahl, Konfiguration und den Rollout geeigneter CAFM-Software und sind gleichzeitig erster Kontakt für alle Fragen rund um das System. Sie stellen den reibungslosen Anwendungsbetrieb und die laufende Verfügbarkeit sicher, identifizieren Schnittstellenbedarfe und binden das neue CAFM-System Schritt für Schritt an bestehende Geschäftsprozesse (ERP, MBS) an.
Außerdem übernehmen Sie den Anwendersupport, führen Mitarbeiterschulungen durch und sorgen dafür, dass Prozessdokumentationen und -anweisungen stets auf dem aktuellen Stand sind. Zudem bringen Sie Ihr Know-how in übergreifende Projekte ein, zum Beispiel wenn es um die Entwicklung einer umfassenden Dokumentenmanagementstrategie oder die Abbildung und Umsetzung von Compliance-Vorschriften geht.
Nach Abschluss Ihres IT-Studiums (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder einer vergleichbaren Qualifikation haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in der CAFM-Anwendungsbetreuung, in der IT-Projektleitung und/oder im IT-Prozessmanagement gesammelt. Gute Kenntnisse im Einsatz von CAFM-Systemen sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Cloud Services und Netzwerktechnologien setzen wir daher voraus. Darüber hinaus verfügen Sie über ausgeprägte analytische Skills, können gut planen und organisieren und auch komplexe technische Sachverhalte so aufbereiten, dass nicht-technische Mitarbeitende sie verstehen.
Nicht zuletzt bringen Sie die Motivation und Begeisterung mit, einen neuen Service aufzubauen und sowohl im Unternehmen als auch auf Kundenseite fest zu etablieren. Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) verstehen sich von selbst.
Freuen Sie sich auf eine neue Herausforderung in einem modernen Mittelstandsunternehmen, in dem das offene, wertschätzende Miteinander genauso selbstverständlich ist wie ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Personalpolitik.
Leiter (w/m/d) Business Application – Smart Building Solutions / CAFM Arbeitgeber: InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) Business Application – Smart Building Solutions / CAFM
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Smart Building Solutions und CAFM beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bringe deine Leidenschaft zum Ausdruck
Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch deine Begeisterung für digitale Lösungen und Facility Management zu zeigen. Teile konkrete Beispiele, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Smart Building und CAFM. Zeige dein Wissen über neue Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten, um zu demonstrieren, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Schulungen und Zertifikate
Erwäge, zusätzliche Schulungen oder Zertifikate im Bereich CAFM oder IT-Projektmanagement zu erwerben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) Business Application – Smart Building Solutions / CAFM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter Business Application. Erkläre, warum du dich für Smart Building Solutions interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der CAFM-Anwendungsbetreuung sowie in der IT-Projektleitung. Nenne konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische Skills für diese Position wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben spezifische Situationen beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige auf, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich gemacht hast.
Dokumentation und Prozessmanagement: Erwähne deine Erfahrung im Umgang mit Prozessdokumentationen und Compliance-Vorschriften. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Prozesse zu optimieren und Dokumentationen aktuell zu halten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Smart Building Solutions. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der CAFM-Anwendungsbetreuung und IT-Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Skills für diese Position wichtig sind, solltest du im Interview Beispiele nennen, bei denen du komplexe technische Sachverhalte erfolgreich aufbereitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch nicht-technischen Mitarbeitenden technische Inhalte verständlich zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die das offene und wertschätzende Miteinander betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.