Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Baustoffe und entwickle neue Testmethoden in einem innovativen Laborumfeld.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein führender Hersteller von nachhaltigen Baustoffen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, JobTicket, Fitnessangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das an der CO2-Neutralität arbeitet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Baustoffprüfer oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und ein unterstützendes Onboarding-Programm warten auf dich.
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Für unser Analytic Center (ANC) der Abteilung Global Research & Development (GRD), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application in Vollzeit.
Als das Zentrallabor des Global Research & Development der Heidelberg Materials AG, bietet das ANC Support auf höchstem Level für innovative Forschungsprojekte und Entwicklungen, um unsere CO2-Bilanz in allen Bereichen zu verbessern. Im Rahmen dieser Aufgabe, mit Dienstsitz in Leimen (bei Heidelberg), berichtest Du direkt an die Position Team Leader Performance & Application.
DEINE NEUE HERAUSFORDERUNG
- Bestimmen der Frischmörtel- und Frischbetoneigenschaften
- Prüfen der physikalischen Eigenschaften und Dauerhaftigkeit von Mörtel und Betonen
- Ermitteln der Eigenschaften von Sanden und Gesteinskörnungen
- Entwickeln von neuen Prüfmethoden
- Kalibrieren und pflegen, sowie unterstützen bei der Neuanschaffung von Laborgeräten
DAS BRINGST DU MIT
- Eine fundierte fachliche Ausbildung, z. B. als Baustoffprüfer oder vergleichbar
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Eine selbstständige, gewissenhafte und sichere Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
WIR BIETEN
- 30 Urlaubstage mit zusätzlichen Sonderurlaubstagen
- Attraktive Vergütung mit Gewinnbeteiligung/Bonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Möglichkeit zur Unterstützung bei berufsbezogenen Weiterbildungen
- JobTicket, JobBike und weitere attraktive Konditionen und Rabatte bei bspw. Fitnessstudios
- Firmeneigener Fitnessraum in Heidelberg, verschiedene Sportgruppen, Gesundheits- und Präventionskampagnen
- Individuelles Onboarding mit Teilnahme am Buddy-Programm und verschiedenen Initiativen zum Netzwerken (Network of Women, International Network etc.)
- Moderne Büroräume mit ergonomischen Arbeitsplätzen und höhenverstellbaren Schreibtischen
- Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer Kantine
- Kostenlose Parkplätze mit Ladestationen - für E-Bike und Auto.. und vieles mehr.
Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application Arbeitgeber: Heidelberg Materials AG

Kontaktperson:
Heidelberg Materials AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Innovationen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu den Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich Baustoffprüfung und -entwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baustoffprüfung und im Laborumfeld verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team Performance & Application passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) für das Team Performance & Application
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Baustoffprüfer/Laborant interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für nachhaltige Baustoffe mit den Werten von Heidelberg Materials.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachliche Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im Bereich Baustoffprüfung oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Da technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick wichtig sind, solltest du spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse, die du in der Laborarbeit erworben hast, detailliert beschreiben. Dies könnte die Entwicklung neuer Prüfmethoden oder die Kalibrierung von Laborgeräten umfassen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Baustoffprüfers vertraut. Informiere dich über die Eigenschaften von Mörtel und Beton sowie über die Prüfmethoden, die in der Branche verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Baustoffprüfung und Laborarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder innovative Ansätze entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position im Team Performance & Application angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Analytic Center oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.