Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gebäude, koordiniere Aufträge und unterstütze das Team bei verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt über 13.900 Mitgliedsbetriebe im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tarifliche Vergütung mit zusätzlichen Vorteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, technische Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem motivierten Team und wertschätzender Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Reutlingen ist die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Sie vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer mehr als 13.900 Mitgliedsbetriebe. Neben einem breiten Dienstleistungsangebot unterhält die Handwerkskammer Reutlingen moderne Bildungsakademien.
Zur Verstärkung unseres Geschäftsbereichs 6 – Bildungsakademien in Tübingen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz (m/w/d) Vollzeit 100 %, unbefristet.
- Gebäudemanagement
- Wartungs- und Dienstleistungsverträge
- Koordination und Überwachung von an Fremdfirmen vergebenen Aufträgen (Handwerker und Dienstleister)
- Arbeitsschutz
- Beschaffungswesen
- Fördermittelprojekte (Beantragung, Abwicklung und Abrechnung)
- Unterstützung des Geschäftsbereichs bei sonstigen anfallenden Tätigkeiten
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Fachhochschulstudium als Betriebs- oder Verwaltungswirt, Handwerksmeister mit Betriebswirt (HWK/HWO) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswerterweise technische Kenntnisse sowie Grundlagenwissen im Arbeitsschutz und Facility Management
- Kommunikationsstarker und flexibler Teamplayer mit eigenverantwortlicher, engagierter und strukturierter Arbeitsweise
- Professioneller Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Umfeld
- Motiviertes und kollegiales Team, das Zusammenarbeit und Wertschätzung großschreibt
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit zusätzlicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung eines freiwilligen steuerfreien monatlichen Sachbezugs
Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz Arbeitgeber: Handwerkskammer Reutlingen
Kontaktperson:
Handwerkskammer Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Handwerkskammer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen im Gebäudemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine kollegiale Zusammenarbeit ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung oder berufliche Erfahrung mit den Anforderungen der Stelle im Gebäudemanagement und der Beschaffung übereinstimmt. Zeige auf, welche relevanten Kenntnisse du hast, insbesondere im Bereich Arbeitsschutz und Facility Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Handwerkskammer Reutlingen interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement und in der Assistenz unter Beweis stellen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Reutlingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerkskammer Reutlingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Reutlingen informieren. Verstehe ihre Rolle im Handwerk und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement, in der Beschaffung oder in der Assistenz verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen kommunikationsstarken Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Handwerkskammer bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.