Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen am Flughafen München.
- Arbeitgeber: Der Flughafen München ist einer der erfolgreichsten Airports weltweit mit 9.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Leistungen, Verpflegungszuschuss, Fahrradleasing und umfangreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Spiele eine Schlüsselrolle in der Luftfahrt und genieße ein einzigartiges Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Werde Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektriker/Mechatroniker Netzbetrieb Strom/Notstrom (w/m/d).
Stell dir vor, du bist Teil eines engagierten Teams von acht Experten, die sich um die elektrische Energietechnik kümmern. Am Flughafen läuft buchstäblich rund um die Uhr alles auf Strom – und das ist genau deine Baustelle. Wartungen, Störungsbeseitigungen und Reparaturen an den Strom- und Notstromanlagen des gesamten Campus stehen auf dem Programm. Willst du eine entscheidende Rolle dabei spielen, dass der Flughafen immer in Betrieb ist und der Strom niemals ausgeht? Dann bewirb dich jetzt gleich.
Aufgaben, die begeistern:- Du kümmerst dich darum, dass unsere Anlagen wie 20/0,4 kV-Anlagen, Netztransformatoren, Notstromaggregate, Batterien und Leittechnik immer einsatzbereit sind, sowohl für die normale Nutzung als auch für den Notfallbetrieb.
- Eigenverantwortlich übernimmst du Schalthandlungen, einschließlich bei Störungen, und bist auch im Rufbereitschaftsdienst einsatzbereit.
- Die Sicherheit unserer elektrischen Anlagen liegt in deinen Händen. Du setzt bestehende Arbeitssicherheitsmaßnahmen um und sorgst für ihre Einhaltung.
- Kleine Umbauten und Optimierungen an bestehenden Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Außerdem hältst du die Anlagenbestandsdokumentation aktuell.
- Du bist Ansprechpartner:in und begleitest fachlich Einsätze von Fremdfirmen vor Ort.
- Deine Berufsausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Neben deiner Ausbildung bringst du bereits erste relevante Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich mit.
- Idealerweise kennst du dich bereits mit Energie- und Mittelspannungstechnik aus und bist bereit, deine Kenntnisse durch eine Schaltberechtigung für 20kV-Mittelspannung zu erweitern.
- Wenn du bereits Erfahrungen in einem Energieversorgungsunternehmen gesammelt hast, ist das ein Pluspunkt.
- Mit den gängigen MS-Office-Anwendungen bist du bestens vertraut.
- Die (langfristig im Voraus vereinbarte) Rufbereitschaft ist für dich kein Problem und du bist flexibel einsetzbar.
- Zu guter Letzt besitzt du den Führerschein der Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.
- Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus.
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen.
- Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad.
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote.
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy.
- AirportReiseService zur Buchung von Urlaubsreisen und Flügen.
- Attraktive Corporate Benefits Angebote.
Interesse geweckt? Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns.
Technikerin für elektrische Systeme und Notstromversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerin für elektrische Systeme und Notstromversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen elektrischen Systeme und Notstromversorgungen, die am Flughafen München verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Flughafens München. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Mechatronik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin für elektrische Systeme und Notstromversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Energie- und Mittelspannungstechnik dem Unternehmen zugutekommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams am Flughafen München werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Effizienz der elektrischen Anlagen beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen elektrischen Systemen und Notstromversorgungen auskennst, die am Flughafen München verwendet werden. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Arbeitssicherheit ist. Nenne konkrete Maßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um Sicherheitsstandards einzuhalten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, im Rufbereitschaftsdienst zu arbeiten und flexibel einsetzbar zu sein. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -kooperationen gibst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Energie- und Mittelspannungstechnik. Erwähne, dass du bereit bist, deine Kenntnisse durch Schulungen oder Zertifizierungen zu erweitern, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.