Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Steuerung und Optimierung von Automatisierungsprozessen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Leader in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit großartigen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.
Automatisierung ist genau dein Ding. Du bist von unseren Autos ebenso begeistert, wie von den Abläufen in der automobilen Serienproduktion? Dann lernst du in dieser Ausbildung unsere Produktionsanlagen nicht nur von innen kennen, sondern auch alle Prozesse und Systeme die dazu gehören.
Deine Aufgaben:
- Steuerung und Optimierung von technischen Abläufen in der Automobil-Serienproduktion
- Installieren und Konfigurieren von Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen
- Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Industrierobotern und Produktionsanlagen
- Programmieren von Automatisierungssystemen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
- Interesse an Produktionsanlagen und -systemen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und präzise Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, die letzten Zeugnisse, ggf. Bescheinigungen oder Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch. Bei Fragen darfst du dich gerne an uns wenden. Tel. +49 160 8619356 oder info.ausbildung@mercedes-benz.com
Zusätzliche Vorteile:
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Barrierefreiheit
- Gute Anbindung
- Parkplatz
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, ... Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und wie diese die Produktion bei Mercedes-Benz verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Mercedes-Benz zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, und sprich direkt mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Produktionsanlagen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege dir, wie du zu diesen beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Talent sowie dein Interesse an Produktionsanlagen und -systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und in einem gängigen Format (z.B. .doc oder .pdf) hochlädst. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten Zeugnisse sowie eventuelle Praktikumsbestätigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Elektronik gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Systemen zu beantworten, die in der Automobilproduktion verwendet werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Systemen zeigen. Dies kann helfen, dein technisches Verständnis zu untermauern.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Automobilindustrie und den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Unternehmenskultur von Mercedes-Benz.