Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Eigenschaften von Materialien und führe spannende physikalische Experimente durch.
- Arbeitgeber: Vishay ist ein führendes HighTech-Unternehmen in der Halbleiter- und Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, angenehmes Betriebsklima und intensive Betreuung.
- Warum dieser Job: Entwickle die DNA moderner Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich und gestalte die Zukunft der Technologie mit uns!
Vishay ist ein weltweit agierendes, dynamisches HighTech-Unternehmen und gehört zu den führenden Herstellern diskreter Halbleiterbauelemente und passiver Elektronikbauteile. Mit 23.000 Mitarbeitern entwickeln wir die DNA moderner Technologien für Standard- und Spezialprodukte aus nahezu allen Branchen wie Automotive, Industriegüter, Kommunikationstechnologie oder Medizintechnik.
Aufgaben:
- Kennenlernen der Eigenschaften unterschiedlicher Materialien und Werkstoffe
- Bedienung verschiedener Laborgeräte, z.B. Mikroskop
- Erstellung von Versuchsanleitungen
- Durchführung und genaue Dokumentation physikalischer Versuche
- Auswertung und Interpretation der Versuchsergebnisse
Profil:
- Einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss
- Überzeugende Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Leistungsbereitschaft und eine sorgfältige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
- Ein angenehmes Betriebsklima mit partnerschaftlichem Umgang und Integration
- Feste Ansprechpartner und eine intensive Betreuung
- Ein sicheres Unternehmen, das für dich da ist
Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d) in Selb 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d) in Selb 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physik und den Technologien, die in der Halbleiterindustrie verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zum Physiklaborant.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Vishay zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Interessen in der Physik und deinen praktischen Erfahrungen übst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Physik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Physiklaborant (m/w/d) in Selb 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vishay: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Vishay informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik eingehen. Hebe deine Noten in diesen Fächern hervor und erläutere, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung zum Physiklaborant anwenden möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Physiklaborant reizt. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Physiklaborant technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Eigenschaften von Materialien und den Umgang mit Laborgeräten vorbereiten. Informiere dich über gängige Laborgeräte wie Mikroskope und deren Anwendung.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Überzeugende Noten in Mathematik und Physik sind wichtig. Gehe deine Schulunterlagen durch und wiederhole relevante Themen, um im Interview sicher auftreten zu können. Zeige dein Interesse an diesen Fächern und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Ausbildung erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Vishay, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Betriebsklima und der Betreuung während der Ausbildung. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.