Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Produkte und präsentiere Ergebnisse für verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Arbeite für eine der bekanntesten Marken weltweit und forme deren Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte datenbasierte Entscheidungen und bringe Innovation in einem dynamischen Team voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Data Science, Statistik und Präsentationstechniken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Umfelds, das Wert auf neue Ideen legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie die erforderlichen Data Science-Fähigkeiten, um einen echten Einfluss bei einer der bekanntesten Marken weltweit zu erzielen? Sie werden zu globalen Data Science-Projekten beitragen, um Geschäftspartner aus verschiedenen Abteilungen, einschließlich Vertrieb, Marketing und Personalwesen, zu ermöglichen, bessere datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Der Data Scientist wird eng mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten, um Datenprodukte zu erstellen und zu betreiben, statistische Analysen anzuwenden, um Geschäftsprobleme zu lösen, die Auswirkungen erzeugen, und überzeugende Präsentationen zu erstellen, um diese Auswirkungen der breiteren Organisation zu demonstrieren.
Sie sind auch verantwortlich für Innovationen, indem Sie neue datengestützte Geschäftsideen, neue statistische Methoden, neue Datenprodukte einführen oder neue Geschäftsprozesse unterstützen.
Data Scientist (Sales & Marketing Focus) Arbeitgeber: Red Bull Gruppe

Kontaktperson:
Red Bull Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (Sales & Marketing Focus)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Data Science, Sales und Marketing konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Zeige dein Interesse an Data Science und Marketing, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst. So wirst du in der Branche sichtbarer.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Data Science Fragen und Szenarien, die sich auf Sales und Marketing beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Data Science zeigt, insbesondere solche, die einen Einfluss auf Sales oder Marketing hatten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (Sales & Marketing Focus)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Aufgaben eines Data Scientists im Bereich Sales & Marketing passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Datenanalyse, statistischen Methoden und der Entwicklung von Datenprodukten. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
Präsentiere deine Ergebnisse: Bereite eine überzeugende Präsentation vor, die zeigt, wie deine Arbeit als Data Scientist einen positiven Einfluss auf das Unternehmen haben kann. Dies könnte eine Fallstudie oder ein Projekt sein, das du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovation im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Daten und deren Anwendung im Sales- und Marketingbereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Sales und Marketing. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Datenanalyse dazu beitragen kann, diese zu adressieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Analysen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Arbeit messbare Ergebnisse erzielt hat, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Präsentiere deine Ergebnisse überzeugend
Da du auch Präsentationen erstellen musst, übe, deine Ergebnisse klar und überzeugend zu kommunizieren. Verwende visuelle Hilfsmittel, um komplexe Daten verständlich zu machen und zeige, wie deine Analysen den Stakeholdern helfen können.
✨Sei innovativ
Bereite Ideen vor, wie du neue datengetriebene Ansätze oder Produkte entwickeln könntest. Zeige deine Kreativität und dein Engagement für Innovation, indem du Beispiele für neue statistische Methoden oder Prozesse nennst, die du einführen würdest.