Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die technische Strategie und Architektur unserer Plattform für die deutsche Verwaltung.
- Arbeitgeber: Ein agiles Startup-Team innerhalb eines mittelständischen Unternehmens mit 60 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und regelmäßige Team-Events wie Pizza-Abende.
- Warum dieser Job: Verändere die Verwaltung mit innovativen Lösungen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microservice-Architekturen, SaaS und agilen Methoden ist erforderlich.
- Andere Informationen: Kennenlerntermin per Zoom und Schnuppertag vor Ort in Herten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine n strategisch-technischen Softwarearchitekt in. Egal, ob Mann, Frau, alle dazwischen oder außerhalb - viel wichtiger ist, dass du Agilität lebst und Architektur nicht in Stein meißeln willst, sondern als etwas begreifst, das sich mit den Anforderungen weiterentwickelt. Wenn du Spaß daran hast, eine technische Strategie zu definieren, die wirklich etwas bewegt, anstatt die nächste Standardlösung zu bauen, dann bist du bei uns richtig. Keine Lust auf noch eine Plattform, die mehr Konsum fördert? Kein Interesse an einer weiteren App für Lieferdienste? Dann komm zu uns und hilf mit, die deutsche Verwaltung zu transformieren - wir starten mit dem Jugendamt!
Tätigkeiten
- Du arbeitest eng mit dem strategischen Leitungsteam (z. B. Strategische Produktmanager innen) zusammen und bringst die technische Perspektive ein - dabei verbindest du Fachlichkeit und Technik.
- Du verantwortest die technische Strategie und Gesamtarchitektur unserer Plattform - von Code bis Deployment.
- Du stellst sicher, dass deine technische Strategie die Gesamtstrategie untermauert.
- Du bringst uns gemeinsam mit den Team-Architekt innen den gesamtstrategischen Zielen näher und sorgst dafür, dass technische Belange angemessen berücksichtigt werden.
- Du führst durch deine Persönlichkeit und Leadership-Haltung - die Teams folgen dir aus Überzeugung.
- Du bist die Ansprechperson für technische Themen - sowohl für Stakeholder innen als auch für das Management.
- Du verstehst es, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu abstrahieren und verständlich zu kommunizieren.
Anforderungen
- Du hast fundierte Erfahrung mit großen Microservice-Architekturen und SaaS.
- Du kennst dich mit Themen wie Messaging, Event Sourcing, CQRS und DDD aus.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in einem agilen Umfeld.
- Du hast eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion und Verantwortungsübernahme.
- Du kannst komplexe Sachverhalte strukturieren und erfolgreich zu einem Ergebnis führen.
- Du weißt, dass Wissen eine begrenzte Halbwertszeit hat - deshalb hältst du dich kontinuierlich über relevante Themen auf dem Laufenden.
Team
Wir sind eine "Startup-Abteilung" innerhalb eines mittelständischen Unternehmens - ein Team von knapp 60 Kolleg innen in Rollen wie Developer, Product Owner in, Scrum Master in und Architekt innen. Wir arbeiten konsequent agil, insbesondere mit Scrum, und glauben an diesen Weg. Trotz Agilität planen wir acht Wochen im Voraus - genau so weit, wie wir sinnvoll blicken können. Eigenverantwortung ist uns wichtig. Wir hinterfragen den Status quo regelmäßig - unsere "Rüttelkultur". Wir gestalten unser Arbeitsumfeld aktiv, sei es durch eine Couch für die Teams oder durch konsequentes Remote-Arbeiten. In der Coronazeit haben wir festgestellt, dass fast alles digital funktioniert - von Dailys bis Retros. Dennoch glauben wir, dass manches vor Ort besser ist. Deshalb treffen wir uns donnerstags persönlich und essen mindestens einmal im Monat gemeinsam (meistens Pizza).
Bewerbungsprozess
- Kennenlerntermin per Zoom.
- Schnuppertag vor Ort in Herten (Kennenlernen vom Team, fachlicher Austausch etc.).

Kontaktperson:
PROSOZ Herten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu unserem Unternehmen herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle als Softwarearchitekt zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Microservice-Architekturen und agilen Methoden in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Strategien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur, insbesondere zu Themen wie Event Sourcing und CQRS. Zeige in Gesprächen, dass du kontinuierlich lernst und bereit bist, neue Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft komplexe technische Sachverhalte erklären müssen, also übe, diese verständlich und zielgruppengerecht zu präsentieren, um das Team und Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Softwarearchitekten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für agile Softwarearchitektur und deine Fähigkeit zur strategischen Planung hervorhebt. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Positionen betonen, die deine Erfahrung mit Microservice-Architekturen, SaaS und agilen Methoden zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir Fragen, die du während des Kennenlerntermins stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Bereite auch Antworten auf häufige Interviewfragen vor, die deine technische Expertise und Führungsqualitäten betreffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSOZ Herten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Philosophie
Da das Unternehmen großen Wert auf Agilität legt, solltest du dich mit agilen Methoden und Prinzipien gut auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technische Strategie klar kommunizieren
Sei bereit, deine Vision für die technische Strategie zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder folgen können.
✨Führe mit Überzeugung
Zeige während des Interviews deine Führungsqualitäten. Erkläre, wie du Teams motivierst und durch deine Persönlichkeit führst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Bleibe aktuell und lernbereit
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich kontinuierlich über neue Technologien und Trends informiert. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Softwarearchitektur zu sprechen und wie du dein Wissen auf dem neuesten Stand hältst.