Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d)

Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d)

Scheibbs Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IKT-Abteilung und manage lokale IT-Services im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet innovative Gesundheitsversorgung in Niederösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Maßnahmen wie Betriebskindergärten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle deine Karriere an 77 Standorten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung, Führungskompetenz und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung zwischen € 4.377,- und € 5.415,- monatlich.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Scheibbs suchen wir ab 1. September 2025 eine Leitung der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d).

Als Leitung der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie übernehmen Sie die eigenverantwortliche Planung, Leitung und Steuerung von lokalen IKT-Services und Projekten des Klinikums nach Maßgabe und Methoden des Projektmanagements sowie unter Berücksichtigung zentraler Konzepte und Vorgaben. Sie stellen die ständige Verfügbarkeit der gesamten Netzwerk- und Informationssysteme im Klinikum sicher. Sie übernehmen die technische Gesamtverantwortung über alle lokal betriebenen IKT-Services und arbeiten an unternehmensweiten Harmonisierungs- und Konsolidierungsprojekten mit. Zudem sind Sie für die Sicherstellung des kosteneffizienten und bedarfsgerechten Betriebs der lokal betriebenen IKT-Services zur optimalen Unterstützung der Geschäftsprozesse des Klinikums verantwortlich. Als IKT-Leitung sind Sie für die Mitarbeiterführung der disziplinär unterstellten Mitarbeitenden sowie die Sicherstellung von Personalentwicklung in der IKT zuständig.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

  • Einschlägige akademische oder vergleichbare Ausbildung
  • Zusatzausbildung für Führungsaufgaben (z.B. Leadership) bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich IT und besondere organisatorische Fähigkeiten
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Berufserfahrung im Gesundheitswesen erwünscht
  • Erfahrung im Bereich der Personalführung
  • Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement
  • Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.377,- und € 5.415,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Mag. Klaudia Watzinger – Kaufmännische Direktorin Tel.-Nr.: +43 7482/9004-21000

Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Mai 2025.

Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d) Arbeitgeber: whatchado GmbH

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitung der IKT-Abteilung am Landesklinikum Scheibbs ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und zahlreichen Sozialleistungen in einem engagierten Team, das sich für die bestmögliche Versorgung der Menschen in unserer Region einsetzt.
W

Kontaktperson:

whatchado GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IKT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der NÖ Landesgesundheitsagentur. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d)

Fachkenntnisse im Bereich IT
Projektmanagement
Organisatorische Fähigkeiten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Personalführung
Prozessmanagement
Soziale Kompetenz
Führungsstärke
Gestaltungskompetenz
Managementkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung IKT darstellt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der IKT-Services im Klinikum beitragen kannst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen sowie deine Führungskompetenzen. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar darzustellen.

Relevante Ausbildungsnachweise: Füge alle relevanten Ausbildungsnachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Zertifikate über Führungsqualifikationen oder spezielle IT-Kurse, die für die Position von Bedeutung sind.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung abgestimmt ist. Hebe deine Fachkenntnisse im Bereich IT und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei whatchado GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Leitung IKT. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten, dein Fachwissen im IT-Bereich und deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Abteilung zu erfahren.

Leitung IKT Informations- und Kommunikationstechnologie (w/m/d)
whatchado GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>