Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Spritzgussmaschinen ein und programmierst Linearroboter für die Produktion.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit tollen Firmenevents.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Produktionsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik und Erfahrung im Einrichten von Maschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, aber wir bieten eine freundliche und unterstützende Umgebung.
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Arbeitskleidung
- Attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Mitarbeiterkarte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Wasser, Obst)
- Eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Firmenevents
Umbau der Spritzgussmaschinen:
Sie übernehmen das Umbauen und Einrichten von Spritzgussmaschinen der Marken Arburg, Krauss Maffei, Ferromatik und Wittmann im Bereich von 60T bis 1000T.
Einstellen der Spritzgussmaschinen:
Sie sind verantwortlich für das präzise Einstellen der Maschinen, um eine optimale Produktion zu gewährleisten.
Programmierung:
Sie programmieren Linearroboter zur Unterstützung des Produktionsprozesses.
Einweisung der Maschinenbediener:
Sie führen Schulungen und Einweisungen der Maschinenbediener in Bezug auf Verpackungsanweisungen und Teilequalität durch, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
Einrichten von Druckmaschinen:
Sie richten eigenständig Tampondruckmaschinen ein und sorgen für die ordnungsgemäße Bedienung durch die Maschinenbediener.
Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Kunststofftechnik.
Technisches Verständnis und einen Blick für Präzision.
Fundierte Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen.
Erfahrung in der Programmierung von Linearrobotern.
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
Gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Einweisung von Maschinenbedienern.
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb.
Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen Arbeitgeber: OKA Kunststoffverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
OKA Kunststoffverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Spritzgussmaschinen, die wir verwenden, wie Arburg und Krauss Maffei. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen oder Einweisungen durchgeführt hast und bereite konkrete Beispiele vor, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Betone, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Produktionsablauf zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Kunststofftechnik. Zeige auf, wie diese Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Erfahrung im Einrichten von Maschinen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen an. Nenne die Marken, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe spezifische Projekte oder Erfolge.
Programmierungskenntnisse betonen: Wenn du Erfahrung in der Programmierung von Linearrobotern hast, stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst. Beschreibe, welche Programme oder Systeme du verwendet hast und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Einweisung von Maschinenbedienern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OKA Kunststoffverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Umgang mit Spritzgussmaschinen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Präzision betonen
Da die Position ein hohes Maß an Präzision erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Genauigkeit ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Maschinen optimal eingestellt waren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du Schulungen für Maschinenbediener durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.