Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner während der Nacht.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 36 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit älteren Menschen und Förderung ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Zusatzqualifikation in Palliativpflege.
  • Andere Informationen: Prämien für die Anwerbung neuer Mitarbeitender und Dienstradleasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit.

Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR mit Zuschlägen für Nachtarbeit inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.

Mindestens 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche.

Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens.

Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitenden.

Gesundheits- und Fortbildungsmanagement sowie die Nutzung eines Massagesessels.

Zuschuss zur Kleinkindbetreuung und Kinderferienbetreuung.

Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits.

Sie sind für die professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner verantwortlich und unterstützen sie bei allen alltäglichen Aufgaben:

  • Selbständige Planung und Durchführung professioneller Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner während der Nacht.
  • Unterstützung bei der Begleitung von Bewohnern in palliativen Lebensphasen.
  • Sicherstellung und Einhaltung von Expertenstandards Pflege, Pflegequalität und Pflegedokumentation.
  • Förderung der Lebensqualität und des Wohlbefindens unserer Bewohner, insbesondere bei gerontologischen Fragestellungen.
  • Einhaltung und Umsetzung der Hygiene- und Qualitätsstandards.

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau).

Idealerweise eine Zusatzqualifikation in Palliativpflege und/oder Gerontologie.

Bereitschaft zur Arbeit im Nachtdienst.

Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.

Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.

Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegefachkraft im Nachtdienst ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit ausüben können. Mit einer attraktiven tariflichen Vergütung, mindestens 36 Tagen Urlaub und zahlreichen Mitarbeiter-Benefits wie Dienstradleasing und Zuschüssen zur Kinderbetreuung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Sicherheit und Flexibilität eines modernen Dienstleistungsunternehmens, das großen Wert auf Gesundheitsmanagement und Fortbildung legt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen konkret darlegen kannst. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, authentisch zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Palliativpflege oder Gerontologie und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Pflegefachliche Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Palliativpflege
Kenntnisse in Gerontologie
Fähigkeit zur selbständigen Planung und Durchführung von Pflege
Kenntnisse der Hygiene- und Qualitätsstandards
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Zusatzqualifikationen in Palliativpflege oder Gerontologie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden oder sensiblen Situationen.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass alle Informationen leicht verständlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zu deinem Umgang mit herausfordernden Situationen, insbesondere in der Nacht.

Zeige deine Empathie

Da die Arbeit mit älteren Menschen einfühlsames Handeln erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Engagement für das Wohlbefinden der Bewohner zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Dienstleistungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Arbeitsumfeld und die spezifischen Vorteile, die sie bieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Gesundheits- und Fortbildungsmanagement anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den konkreten Möglichkeiten zur Weiterbildung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Job Traffic
J
  • Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>