Küchenhilfe (m/w/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Akutkrankenhaus, das anthroposophische Medizin mit Schulmedizin verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung und lerne in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Küche ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen möglich.

Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.

Wir suchen ab sofort motivierte Mitarbeitende in zwei Bereichen: Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit, 30 Stunden/Woche – auch an Wochenenden und Feiertagen.

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und ganzheitlichen Umfeld zu arbeiten, das sich der anthroposophischen Medizin verschrieben hat. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung bieten. Zudem profitieren Sie von der Lage in einem renommierten akademischen Lehrkrankenhaus, das Ihnen Zugang zu vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfe in einem Krankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten, insbesondere bezüglich der Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Erwähne in deinem Gespräch, wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um eine optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Gastronomie
Sauberkeit und Ordnung
Multitasking-Fähigkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere über das anthroposophische Akutkrankenhaus und die Charité. Verstehe die Werte und Ansätze, die in der Einrichtung verfolgt werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Küchenhilfe hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Krankenhaus und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade deine Bewerbung über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küchenhilfe

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe in einem Krankenhaus. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und deinem Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.

Flexibilität betonen

Da die Stelle auch an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, hervorheben.

Interesse an anthroposophischer Medizin

Zeige dein Interesse an der anthroposophischen Medizin und wie du diese Philosophie in deiner Arbeit als Küchenhilfe umsetzen kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Küchenhilfe (m/w/d)
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>