Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Flächen für Windparkprojekte und führe Verhandlungen mit Grundstückseigentümern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Flächensicherung, verhandlungssicheres Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und ein wertschätzendes Miteinander in unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest in einem Umfeld arbeiten, das von Freiheit, Kreativität und flachen Hierarchien geprägt ist? In dem Du und Deine Arbeit zählen? Wir sind von der Notwendigkeit der Energiewende überzeugt! Du auch? Dann komm in unser Team.
Du entscheidest ob Du freiberuflich oder in Festanstellung (Teil- oder Vollzeit) arbeiten möchtest. Der Arbeitsort ist remote oder hybrid in Potsdam, Berlin und Münster möglich.
Flächensicherung & Akquise: Du sicherst geeignete Flächen für Windparkprojekte. Du nimmst den Erstkontakt zu Grundstückseigentümern, Kommunen und Behörden auf, führst Verhandlungen und schließt Nutzungs- und Gestattungsverträge ab.
Präsenz in der Fläche: Du bist regelmäßig vor Ort, z. B. auf Informationsveranstaltungen, Eigentümerversammlungen und Gemeinderatssitzungen, um über Windkraftpotenziale zu informieren und die Präsenz des Unternehmens zu sichern.
Beziehungen pflegen: Du baust langfristige Beziehungen zu Landeigentümern, Kommunen und Anwohnern auf und pflegst diese über die gesamte Projektlaufzeit. Zudem organisierst und moderierst du Eigentümerversammlungen.
Erfahrung in der Flächenakquise: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Flächensicherung bzw. Akquise von Grundstücksnutzungsverträgen, idealerweise im Bereich Windkraft oder Photovoltaik.
Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch.
Für Festangestellte:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Remote Work
- 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
- Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
- Und mehr....
Für Freiberufler:
- partnerschaftliche Zusammenarbeit
- transparente Vergütung
- Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit
Unternehmenskultur: Mit unserer aufgeschlossenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir jede*n willkommen! Wir begrüßen Chancengleichheit, schätzen die Diversität und das Miteinander, binden jede*n ein und fördern ein Arbeitsklima, in dem Du nicht nur Mitarbeiter*in, sondern Teil einer guten Idee bist!
Du passt zu uns? Dann sollten wir uns kennenlernen und freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbung@eventuswind.de (über den "Direkt bewerben"-Button).
Den Datenschutzhinweis zum Bewerbungsverfahren findest du auf unserer Webseite unter https://eventuswind.de/datenschutz/.
Flächensicherer*in / Projektleiter*in Flächensicherung Arbeitgeber: Eventus Wind GmbH
Kontaktperson:
Eventus Wind GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flächensicherer*in / Projektleiter*in Flächensicherung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Windkraftbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Flächensicherung und erneuerbaren Energien beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Präsenz zeigen
Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Gemeinderatssitzungen, um ein Gefühl für die Region und die relevanten Akteure zu bekommen. Dies hilft dir, Beziehungen aufzubauen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Da du oft mit Grundstückseigentümern und Behörden verhandeln musst, ist es wichtig, deine Verhandlungstechniken zu schärfen. Übe in Rollenspielen oder nimm an Workshops teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Windkraft- und Photovoltaikbranche auf dem Laufenden. Das Wissen über aktuelle Trends und Technologien kann dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und deine Argumente zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flächensicherer*in / Projektleiter*in Flächensicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Eventus Wind. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Flächensicherung und Akquise hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Windkraft oder Photovoltaik und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Flächensicherer*in / Projektleiter*in geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Energiewende.
Bewerbung über die Webseite: Nutze den "Direkt bewerben"-Button auf der Webseite von Eventus Wind, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventus Wind GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die Vision und Mission, insbesondere im Bereich der Energiewende, um zu zeigen, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da die Position Erfahrung in der Flächensicherung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Flächen akquiriert und Beziehungen zu Grundstückseigentümern aufgebaut hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Verhandlung und Moderation von Eigentümerversammlungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Diversität und Chancengleichheit fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.